ebay und seine Auktionen
ebay und seine Auktionen
Bei dem folgenden link kann man mal wieder sehen das bei ebay alles versteigert wird.
ebay
Gruß,
Nico
ebay
Gruß,
Nico
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das Problem ist, das dabei Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Generell würde da Aussage gegen Aussage stehen, aber der Verkäufer gibt ja selbst zu Protokoll, das er eine Absprache bricht, die ihm die Veröffentlichung untersagt.
Kann sein, dass das Amerikanische recht da keinen Schutzbedarf sieht, denn da ticken grade die juristischen Uhren sehr anders, bei uns währ es aber ein Problem.
Kann sein, dass das Amerikanische recht da keinen Schutzbedarf sieht, denn da ticken grade die juristischen Uhren sehr anders, bei uns währ es aber ein Problem.
Wenn es Rache wäre, würde er die Bilder frei ins Netz stellen. Was zumindest in D gegen das Gesetz verstößt. In Amiland kann man ja unter Berufung auf freie Meinungsäußerung alles veröffentlichen ...
Ich schätze, dass das einfach nur eine "Vertriebsform" für irgendwelche Pornobildchen ist.
Ich schätze, dass das einfach nur eine "Vertriebsform" für irgendwelche Pornobildchen ist.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ganz so einfach ist es m.W. nicht. So ist es in D zum Beispiel verboten, rechtsradikale Schriften zu verbreiten, d.h. anderen zugänglich zu machen. Hoste ich also den Nazischeiß auf einem Webserver in einem Land, in dem das erlaubt ist, z.B. Amiland, dann mache ich das Material damit noch nicht auomatisch einem Deutschen zugänglich. Denn der muss sich das mit dem Browser selber holen. Würde ich das Material per Email an Dich auf einen Mailserver in D schicken, wäre ich in D strafbar. Schicke ich die Email aber an einen Account mit Mailserver in Amiland, von dem Du es Dir selbst holst, passiert mir nach deutsche Recht nichts.Kaeru Gaman hat geschrieben:wie wäre das eigentlich, wenn ich bei nem nicht-deutschen anbieter mir webspace hole?
dann ist der gerichtsstand doch das land oder nicht?
Internationales Strafrecht ist genauso unlogisch wie der ganze andere Rechtskram. Hier irrt auch Douglas Adams, man sollte nicht mit den Marketingleuten anfangen, sondern mit den Juristen.

Mein Rechtsempfinden unterscheidet jedenfalls nicht danach, ob jemand mit einer Walter aus D oder einem Colt aus USA umgenietet wird. Und ein Webserver ist meines Erachtens auch nur ein Tatwerkzeug, Standort hin oder her. Denn bestraft wird schließlich für eine Tat und nicht für ein Tatwerkzeug.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
vor allem gibt es da noch kaum präzedenzfälle, womit die tatsächliche lage noch ziemlich ungeklärt ist.
wenn man von deutschland aus sachen auf einem server in einem anderen land hochlädt, könnte man den tatbestand der verbreitung eventuell auch noch hier in betracht ziehen, denn dei verbreitungshandlung wurde ja hier ausgeführt.
wenn man von deutschland aus sachen auf einem server in einem anderen land hochlädt, könnte man den tatbestand der verbreitung eventuell auch noch hier in betracht ziehen, denn dei verbreitungshandlung wurde ja hier ausgeführt.
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hmm, nur mal so: Wenn ich auf der deutschen Seite des Rheins stehe und mit einem Gewehr einen Deutschen der auf der französischen Seite steht erschieße, wo lande ich dann vor dem Kadi?
Ich habe das natürlich nicht vor, aber die Rechtssprechung müsste hier ja so ähnlich sein
Ich denke nicht, dass nur weil der Server in den USA steht der Tatort auch dort drüben zu suchen ist, hochgeladen habe ich die Bilder schließlich von hier, und das ist ja die aktive Handlung.
Der genannte Fall wäre in Deutschland übrigens illegal, da hier das Prinzip des "Rechtes am eigenen Bild" gilt (http://user.cs.tu-berlin.de/~uzadow/recht/raebild.html). Davon abgesehen wird da wahrscheinlich, wie stbi schon gesagt hatte, nur versucht softpornographische Bilder zu verkaufen, wer das kauft ist selber Schuld, da gibt es genügend andere Stellen wo man das umsonst bekommt.
Ich habe das natürlich nicht vor, aber die Rechtssprechung müsste hier ja so ähnlich sein

Ich denke nicht, dass nur weil der Server in den USA steht der Tatort auch dort drüben zu suchen ist, hochgeladen habe ich die Bilder schließlich von hier, und das ist ja die aktive Handlung.
Der genannte Fall wäre in Deutschland übrigens illegal, da hier das Prinzip des "Rechtes am eigenen Bild" gilt (http://user.cs.tu-berlin.de/~uzadow/recht/raebild.html). Davon abgesehen wird da wahrscheinlich, wie stbi schon gesagt hatte, nur versucht softpornographische Bilder zu verkaufen, wer das kauft ist selber Schuld, da gibt es genügend andere Stellen wo man das umsonst bekommt.
Hallo,stbi hat geschrieben:Ich schätze, dass das einfach nur eine "Vertriebsform" für irgendwelche Pornobildchen ist.
exakt - genau das ist es. Richtig erkannt! Es geht nur um "Kohle". Wenn man sich die anderen Auktionen des Verkäufers ansieht, sind da einige abgebildete Mädels doch sehr sehr jung (schon fast in der Nähe von Kinderporngrafie). Ein deutscher Verkäufer würde GARANTIERT Besuch von den "Grünen" bekommen.
Was für kranke und bemitleidenswerte Hirne!

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::