Womit spielst du die ab?
Mit MCI_Play (enthslten in einer JaPBe Lib) oder mit dem Stadart PB-Befehl?
Gr33tz
DerMarc
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Dann schreibe alles um auf die MCI-Lib (die mitgelieferte im JaBPe).
Ist zwar dann DirectX (wenn ich das richtig verstanden habe) und dann nur noch auf M$ Systemen zu nutzen, aber es spielt wenigstens alles ab.
Es ist kein sehr großer Aufwand, da die Befehle sich recht ähneln.
Bloß das MCI (laut Erinnerung) keinen Befehl hat der testet ob der Song schon "zuende" ist-du musst dir sozusagen n "Timer" zusammenbasteln der vorher chheckt wie lange der Song geht und der dann unabhängig vom Song die Zeit abwartet.
Gr33tz
Der Marc
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Das ist eingentlich kein Problem. Unter Windows PB benutzt einfach Windows-Funktionen also du brauchst eigentlich keine extra Libs.
Abgesehen davon für MP3-Dekoder muss man keine Lizenz gebühren zahlen.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
>> Abgesehen davon für MP3-Dekoder muss man keine Lizenz gebühren zahlen.
Das stimmt so nicht, weil die Benutzung der FMOD.dll oder auch Bass.dll für kommerzielle Projekte nicht umsonst ist. Ich kann mir eine FMOD-Lizenz nicht leisten
MCI funktioniert auch nur, wenn die Codecs installiert sind, für MP3 genügt der MediaPlayer. Sollte man evtl. vermerken, da dieser auch nicht immer vorhanden ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.