Auf Desktop zeichnen wie in OpenScreen - wie?
Auf Desktop zeichnen wie in OpenScreen - wie?
Hallo!
Wie kann ich auf dem Desktop (ohne eigenes PB-Fenster malen, zeichnen, text/Bild ausgeben, als wäre der Desktop ein OpenScreen()? Und auch wieder löschen (mit einer transparenten Farbe)?
Jeder Post egal ob Code, Beitrag, Link, etc. ist willkommen!
Danke! MfG, AND51
Wie kann ich auf dem Desktop (ohne eigenes PB-Fenster malen, zeichnen, text/Bild ausgeben, als wäre der Desktop ein OpenScreen()? Und auch wieder löschen (mit einer transparenten Farbe)?
Jeder Post egal ob Code, Beitrag, Link, etc. ist willkommen!
Danke! MfG, AND51
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy EndHab das mal für dich rausgesucht,vileicht kannstes gebrauchen:
Code: Alles auswählen
; www.purearea.net (Sourcecode collection by cnesm)
; Author: (updated for PB3.93 by ts-soft)
; Date: 22. November 2003
Global Mem.l
; hier werden 1024 byte speicher reserviert
Mem = AllocateMemory(1024)
Procedure.l DesktopOutpute()
PokeL(Mem, 1)
ProcedureReturn Mem
EndProcedure
maus.POINT
Repeat
; hier werden die maus koordinaten ausgelesen
GetCursorPos_(maus)
;
; hier beginnt die verwirrung
StartDrawing(DesktopOutpute())
Plot(maus\x, maus\y, $0000FF)
StopDrawing()
;
; delay für cpu entlastung
Delay(5)
; hier wird die escape taste geprüft
If GetAsyncKeyState_(#VK_ESCAPE)
Quit = 1
EndIf
Until Quit
InvalidateRect_(0, 0, 0)
End
; ExecutableFormat=Windows
; FirstLine=1
; EOF
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit
I'm back from hell
I'm back from hell
Re: Auf Desktop zeichnen wie in OpenScreen - wie?
Der Desktop ist nicht dazu da um darauf wild rumzuzeichnen.AND51 hat geschrieben:Jeder Post egal ob Code, Beitrag, Link, etc. ist willkommen!
Es wäre also hilfreich wenn Du sagst was Du genau machen
möchtest, dann kann man genauer sagen wie es am sinnvollsten
zu machen ist.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
@ roherter: Danke für den Code!
@ danilo:
Der Desktop ist nicht dazu da um darauf wild rumzuzeichnen.
Nicht, dass du denkst, ich will ein Virus oder ein Scherzprogramm schreiben, aber ich habe mal in diesem Forum ein Programm gesehen, dass die Bewegung mit der Maus aufzeichnet. Beginnt man mit der Aufzeichnung, so wird ein countdown auf dem Desktop (nicht in einem fenster) angezeigt.
Sowas wollte ich in späteren programmen einmal nachmachen. Im Prinzip sammle ich also erst einmal nur den Code, um in meiner Codeschnipselsammlung hinzuzufügen.
MfG, AND51
@ danilo:
Der Desktop ist nicht dazu da um darauf wild rumzuzeichnen.
Nicht, dass du denkst, ich will ein Virus oder ein Scherzprogramm schreiben, aber ich habe mal in diesem Forum ein Programm gesehen, dass die Bewegung mit der Maus aufzeichnet. Beginnt man mit der Aufzeichnung, so wird ein countdown auf dem Desktop (nicht in einem fenster) angezeigt.
Sowas wollte ich in späteren programmen einmal nachmachen. Im Prinzip sammle ich also erst einmal nur den Code, um in meiner Codeschnipselsammlung hinzuzufügen.
MfG, AND51
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Aha! Und wie bekomme ich ein transparentes fenster?Kaeru Gaman hat geschrieben:imho benutzt so ein programm ebenfalls ein fenster,
lediglich ein transparentes...
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy Endhm, es werden nur die Zahlen (der Countdown) auf dem Desktop dargestellt, oder?
Ich denke das wir einfach so gemacht, dass das fenster Unsichtbar erstellt wird, dann mittels API wird es so eingestellt, das es weder im Startmenü als Fenster angezeigt wird, noch im Taskmanager (weis jetzt nicht wie die API befehle lauten -.-). Anschließen wird per API für jede Zahl mit API ( CreateRectRgn_() ) die Regionens für jede Zahl erstellt und dann beim Anzeigen werden einfach die Regions der einzellnen Zahlen zusamen gesetzt und dem Fenster zugewiesen. Müsste so schnellgenug funktionieren
^^Kannst ja mal im PB-Forum dannach stöbern
MFG PMV
Ich denke das wir einfach so gemacht, dass das fenster Unsichtbar erstellt wird, dann mittels API wird es so eingestellt, das es weder im Startmenü als Fenster angezeigt wird, noch im Taskmanager (weis jetzt nicht wie die API befehle lauten -.-). Anschließen wird per API für jede Zahl mit API ( CreateRectRgn_() ) die Regionens für jede Zahl erstellt und dann beim Anzeigen werden einfach die Regions der einzellnen Zahlen zusamen gesetzt und dem Fenster zugewiesen. Müsste so schnellgenug funktionieren
^^Kannst ja mal im PB-Forum dannach stöbern
MFG PMV