TV Karte mit DivX Encoder ? DVB-T oder nicht ?
TV Karte mit DivX Encoder ? DVB-T oder nicht ?
Hallo!
Würde mir sehr gerne eine TV karte für PC holen... Leider weiß ich nur noch nicht so recht, ob eine normale (antennen-karte) nehmen soll oder ob eine DVB-T antenne evtl. mehr sinn macht...!? Ich wohne mitten in NRW und dort ist soweit ich gehört habe wohl fast alles auf DVB, sei denn man hat noch kabel-tv !?
Gibt es hier jemand aus NRW der schon mit DVB erfahrung hat? Wieviele sender kann man mit einer DVB-T antenne (frei sicht, keine bäume oder häuser im weg) empfangen? Sind da dann auch Pro7, RTL, RTL2, Sat1 usw bei?
Ich will erstmal nur eine halbwegs gute karte (die dennoch halbwegs preiswert ist) um TV in guter qualität auf pc zu schauen... Karte muß stereo sound haben und sollte, falls es so etwas überhaupt gibt, schon einen DivX encoder (hardware) haben.... ansonsten einen Mpeg1/Mpeg2 encoder (hardware)....
für infos über welche karte(n) ihr mir empfehlen könntet, wäre ich super dankbar!
Würde mir sehr gerne eine TV karte für PC holen... Leider weiß ich nur noch nicht so recht, ob eine normale (antennen-karte) nehmen soll oder ob eine DVB-T antenne evtl. mehr sinn macht...!? Ich wohne mitten in NRW und dort ist soweit ich gehört habe wohl fast alles auf DVB, sei denn man hat noch kabel-tv !?
Gibt es hier jemand aus NRW der schon mit DVB erfahrung hat? Wieviele sender kann man mit einer DVB-T antenne (frei sicht, keine bäume oder häuser im weg) empfangen? Sind da dann auch Pro7, RTL, RTL2, Sat1 usw bei?
Ich will erstmal nur eine halbwegs gute karte (die dennoch halbwegs preiswert ist) um TV in guter qualität auf pc zu schauen... Karte muß stereo sound haben und sollte, falls es so etwas überhaupt gibt, schon einen DivX encoder (hardware) haben.... ansonsten einen Mpeg1/Mpeg2 encoder (hardware)....
für infos über welche karte(n) ihr mir empfehlen könntet, wäre ich super dankbar!
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Ich würde dir von DVB-T abraten da es kaum wo wirklich gut zu empfangen ist und da die Qualität nich grad der Hammer ist. Normale Antenne ist sowiso Vergangenheit sowohl wegen der Qualität als auch deswegen das, das angeblich bald abgeschaltet wird oder Teilweise schon ist (Bei uns z.B. gibt es das nicht mehr, nurnoch DVB-T und wir empfangen hier manchmal RTL und immer 9-Live (Das Bringts nicht wirklich))
Ich würde mir eine DVB-S ("Satellite") Karte kaufen und mir eine Schüssel an die Wand schrauben weil:
-Überall gleichgut zu empfangen
-Bessere Qualität
-Mehr Kanäle (ca. 60 Deutsche und gut 200 andere)
-HDTV (Das hat so hohe Qualität da hauts dir die Augen weg)
-Und bald MPEG-4 für HDTV also noch höhere Qualität
Es kostet halt ein bisschen mehr wegen der Schüssel, wenn man nicht schon eine hat. Trotzdem würde ich mir sowas leisten, ich habs und bin hochzufrieden.
KeyKon
Ich würde mir eine DVB-S ("Satellite") Karte kaufen und mir eine Schüssel an die Wand schrauben weil:
-Überall gleichgut zu empfangen
-Bessere Qualität
-Mehr Kanäle (ca. 60 Deutsche und gut 200 andere)
-HDTV (Das hat so hohe Qualität da hauts dir die Augen weg)
-Und bald MPEG-4 für HDTV also noch höhere Qualität
Es kostet halt ein bisschen mehr wegen der Schüssel, wenn man nicht schon eine hat. Trotzdem würde ich mir sowas leisten, ich habs und bin hochzufrieden.
KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
danke für die info.. ist schonmal sehr aussagekräftig... bekomme hier über kabel auch nur HSE oder wie sich dieser scheiß verkaufssender nennt, 9live, MTV, RTL, ARD, ZDF, WDR.... und das soll kabel sein... (ist ein privater kabel betreiber mit den unsere wohnungsgesellschaft einen vertrag hat...)
also meinst, eine DVB-S(atelitte) karte wäre das beste was man machen kann, ja? dazu einfach im zimmer oder ggfl. auf balkon eine kleine sat schüssel....!?
Kannst du mir eine gute DVB-S karte empfehen/abraten? was für eine antenne (sat-schüssel?) brauch ich mind.?
könntest du evtl. preise für pc-tc-karte und schüssel nennen? danke
also meinst, eine DVB-S(atelitte) karte wäre das beste was man machen kann, ja? dazu einfach im zimmer oder ggfl. auf balkon eine kleine sat schüssel....!?
Kannst du mir eine gute DVB-S karte empfehen/abraten? was für eine antenne (sat-schüssel?) brauch ich mind.?
könntest du evtl. preise für pc-tc-karte und schüssel nennen? danke
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.08.2004 22:58
- Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86 - Wohnort: Bielefeld
Für DVB-S habe ich eine Technisat skystar2 PCI in meinem Hauptrechner und im anderen Rechner eine WinTV Nova-S (oder so ähnlich), die sind beide Gut.
Für meinen Laptop habe ich eine Moditel 1 (PCMCIA Karte für DVB-T), da es hier in Bielefeld aber noch kein DVB-T gibt konnte ich die nur im Urlaub in Hamburg testen, hatte ich keine Probleme mit.
Für meinen Laptop habe ich eine Moditel 1 (PCMCIA Karte für DVB-T), da es hier in Bielefeld aber noch kein DVB-T gibt konnte ich die nur im Urlaub in Hamburg testen, hatte ich keine Probleme mit.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Gibt ja mehr oder weniger nur 2 Herrsteller, Technotrend und Technisat die unter verschiedenen Labels verkauft werden.
Ich selber habe eine Technotrend (Hauppauge Nova-T Budget PCI), die taugt nicht viel.
Die von Technisat scheinen im allgemeinen besser unterstüzt zu werden, auf keinen Fall eine Budget Karte nehmen, ich habe des öfteren Probleme mit.
Ich selber habe eine Technotrend (Hauppauge Nova-T Budget PCI), die taugt nicht viel.
Die von Technisat scheinen im allgemeinen besser unterstüzt zu werden, auf keinen Fall eine Budget Karte nehmen, ich habe des öfteren Probleme mit.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Ich hab eine von KNC-One (http://www.knc1.com/) hatte keine Probleme damit. Ich würde jetzt allerdings warten bis eine mit MPEG-4 rauskommt(oder gibts die schon?)
KeyKon
KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Hallo,
ich habe nur gute Erfahrungen mit DVB-T hier in Berlin. Habe ein Technisat-Gerät für den Fernseher und den neuen Yakumo-USB-Stick für den PC. Beide an der aktiven Technisat Stabantenne angeschlossen und bekomme 29 Fernseh- und 25 Radioprogramme. Aufnahme der TV-Sendungen habe ich schon mittels PVAStumente demuxt und per Mpeg2Schnitt Werbung entfernt und per MuxMan wieder gemuxt, dannach mit Nero auf DVD gebrannt. Habe hervorrragende Bildqualität und ca. 220 Minuten geht auf eine DVD. Selbst mein alter DVD-Player kann die problemlos wiedergeben.
TV-Sender gibts folgende:
Das Erste
ZDF
SAT1
RTL
RTL2
Super RTL
Pro 7
VOX
Kabel 1
RBB Berlin
RBB Brandenburg
MDR
NDR
WDR
Südwest BW/RP
Info/3 Sat
Doku/KIKA
Arte
EinsExtra
Phoenix
N24
N-TV
EuroNews
DSF
Eurosport
VIVA Plus
FAB
NEUN LIVE (Scheisse hoch 9)
BBC World
Eigendlich alles was Mann/Frau täglich braucht
Kabel kann man sich in Berlin damit sparen, bringt kaum mehr Vielfalt - höchstens wenn man türkische Programme braucht.
ich habe nur gute Erfahrungen mit DVB-T hier in Berlin. Habe ein Technisat-Gerät für den Fernseher und den neuen Yakumo-USB-Stick für den PC. Beide an der aktiven Technisat Stabantenne angeschlossen und bekomme 29 Fernseh- und 25 Radioprogramme. Aufnahme der TV-Sendungen habe ich schon mittels PVAStumente demuxt und per Mpeg2Schnitt Werbung entfernt und per MuxMan wieder gemuxt, dannach mit Nero auf DVD gebrannt. Habe hervorrragende Bildqualität und ca. 220 Minuten geht auf eine DVD. Selbst mein alter DVD-Player kann die problemlos wiedergeben.
TV-Sender gibts folgende:
Das Erste
ZDF
SAT1
RTL
RTL2
Super RTL
Pro 7
VOX
Kabel 1
RBB Berlin
RBB Brandenburg
MDR
NDR
WDR
Südwest BW/RP
Info/3 Sat
Doku/KIKA
Arte
EinsExtra
Phoenix
N24
N-TV
EuroNews
DSF
Eurosport
VIVA Plus
FAB
NEUN LIVE (Scheisse hoch 9)

BBC World
Eigendlich alles was Mann/Frau täglich braucht

Kabel kann man sich in Berlin damit sparen, bringt kaum mehr Vielfalt - höchstens wenn man türkische Programme braucht.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::