Kann man Linien wieder löschen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Kaeru Gaman hat geschrieben:aber man kann auch alle zeichenoperationen in eine procedure packen,
die man bei nem refresh aufruft....
Nehmt ein Image als BackBuffer und zeichnet nur dieses Image aufs Fenster und nicht jede Linie einzeln oder ihr werdet es durch flackern bereuhen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Ja ich würde es auch auf einem image gadget machen du kannst denn Code von mir aber da auch benutzen!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Was spricht denn gegen wm_paint ?
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

ja müste man dann in einem callback abfragen oder wie meinste das?
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
PB42
Beiträge: 243
Registriert: 13.10.2005 03:21

Beitrag von PB42 »

Das mit procedure und refresh müßte ich mir mal anlernen. Nochmals Danke an alle.

PB42
Antworten