beispiel farbiger ticker mit atl.dll - hilfe

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
bingo
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2004 18:33
Wohnort: thüringen
Kontaktdaten:

beispiel farbiger ticker mit atl.dll - hilfe

Beitrag von bingo »

Code: Alles auswählen

;beispiel farbiger ticker mit atl.dll - hilfe

tickertxt1.s = "<BODY scroll='no' leftmargin='0' topmargin='0' bgcolor='black' text='red'><font size='2' face='Arial'><marquee direction=left scrollamount=5>*** test *** <b><font color='white'>test</font></b> </marquee></font></BODY>"
tickertxt2.s = "<BODY scroll='no' leftmargin='0' topmargin='0' bgcolor='blue' text='red'><font size='2' face='Arial'><marquee direction=right scrollamount=4>*** test *** <b><font color='yellow'>test</font></b> </marquee></font></BODY>"

OpenWindow(0,0,0,222,200,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"ticker...")
    
;tickerfenster
thoehe = 20
tbreite = 200
OpenLibrary(0, "ATL.dll")
CallFunction(0,"AtlAxWinInit") 
thandle1 = CreateWindowEx_(0,"AtlAxWin","ABOUT:" + tickertxt1,#WS_VISIBLE|#WS_CHILD|#WS_DISABLED ,10,10,tbreite,thoehe,WindowID(0),0,GetModuleHandle_(0),0) 

thandle2 = CreateWindowEx_(0,"AtlAxWin","ABOUT:" + tickertxt2,#WS_VISIBLE|#WS_CHILD|#WS_DISABLED ,10,130,tbreite,thoehe,WindowID(0),0,GetModuleHandle_(0),0) 

Repeat

Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow

DestroyWindow_(thandle1)
DestroyWindow_(thandle2)
CloseLibrary(0)
End
:D
1:0>1
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

sehr schön :allright:
und das wo ich mir vor 2 monaten selber einen gebaut hatte.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1241
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Cool, was so alles damit geht ...
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

:allright:
Klasse, ein Ticker ohne Thread, Timer oder ähnlichem, sehr praktisch !!!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

zurück auf'n Teppich. Das is doch auch nur 'n Webgadget.

:praise: IE
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Wie kann man den Tickertext nachträglich im Programm ändern?

Nochmal CreateWindowEx_() aufrufen bringt keinen Erfolg...
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Warscheinlich mit SetWindowText_(hwnd,"ABOUT:" + ... )
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Gilt nur für den Fenstertitel:
Parameter:
hwnd Erwartet das Fensterhandle des Fensters, dessen Titelleisten-Text neu gesetzt werden soll.
lpString Legt den neuen Fensterttitel fest.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Übrigens der ganze ATL-Code oben ist überflüssig, weil es auch so geht ;)

SetGadgetText(0,"ABOUT:<body>ticker</body>")

0 = WebGadget
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Achtung!
Ich wollte nur anmerken, dass der Ticker nur mit dem Internet Explorer funktioniert. Das habe ich schon gtesehen, indem ich den Code überflogen und </marquee> entdeckt habe. Dieser Code dürfte mit dem Mozilla eigentlich nicht funzen, auch nicht mit dem Netscape oder Opera und all die anderen kleinen Browser (safari, Konqueror und was-weiß-ich).

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Example of marquee by AND51</title>
</head>
<body bgcolor="white" text="black">
<marquee scrollamount=6 direction="up">
<marquee scrollamount=6 direction="right">
O
</marquee>
</marquee>
</body>
</html>
Nehmt den Code mal, fügt in mit Strg+C und Strg+V in den Windows Editor (oder jeden anderen Editor) ein und speichert das mal unter irgendwas.htm. Wichtig ist die Endung htm oder html. Dann öfnnet das mal mit dem Editor! Ist dasselbe Prinzip, dem mein Spiel folgt, welches ich z. Zt. Programmiere.

MfG, AND51
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten