Angebotsprogramm

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

na ja ... bei uns hier im Betrieb macht jeder alles mit Excel, weil eben (fast) jeder Excel bedienen kann.

Das da zu 80% Excel DAUs sind macht die Sache sicher!

Wenn du bei Excel nur einen falschen Knopp drückst (Daten sortieren) kann Excel dir deinem schönen Datensätze Durcheinander hauen.

Und da sind wir wieder beim alten Thema:

Wenn du Daten (Sätze) hast, dann sind die am sichersten auf einer Datenbank!!!

Ich kann's gar nicht oft genug sagen:

Wenn du Daten (Sätze) hast, dann sind die am sichersten auf einer Datenbank!!!

Warum ??

1. Eine Datenbank verarbeitet Daten immer Satzweise, ein durcheinander bringen dieser Datensätze ist nur mit Absicht zu bewerkstelligen.

2. Datenbanken sind darauf getrimmt Daten schnell änderbar zu machen.
(Versuch mal in einer Textdatei ein Wort zu ändern, du musst immer die ganze Datei ändern!)

3. Die Daten sind über ein International standardisiertes verfahren bearbeitbar SQL
Wenn du die Bedienoberfläche deines Programms ändern willst so ist das leicht möglich.

4. Durch diese Standards hast du noch eine menge mehr vorteile beim zugriff auf die Daten.
(z.B. leichtes Darstellen im Web oder zugriff auf dieselben Daten von anderen Programmen aus.
Hier gilt auch wieder der Grundsatz der Zentralen Datenhaltung und Vermeidung von Daten Redundanzen (doppelte Datenhaltung die dann wieder abgeglichen werden muss )!!!!

5. Daten aus Datenbanken sind leicht Skalierbar (Größenänderung) und in andere Systeme übertragbar. (Was ist wenn der Kunde sich vergrössert ??)

Man kann sein Geld ja unter das Kopfkissen legen oder unter die Fußmatte.
Am sichersten ist es auf der Bank!
Dort bekomme ich auch noch Zinsen.

Genauso ist das mit Daten!!
Wie wäre das für deinen Kunden, wenn die Daten verloren gehen?
Dann ist Geld futsch, die Leute können nicht arbeiten, das geht bis zum Bankrott!!
Wenn du Professionell arbeiten willst gibt es nur eine Lösung!
Wichtige Daten, gehören auf eine Datenbank!!!

Wenn du dich nicht mit SQL und Datenbanken beschäftigen willst, dann lehne den Auftrag ab!!
Weil du deinem Kunden kein Professionelles Produkt liefern wirst!

@Kiffi
Das gerade du, was anderes in Erwägung ziehst, finde ich schon sehr bedenklich. :roll: :?

CVS, Textdateien und der andere kram haben eine ganz andere Aufgabe!
Sie sind wie man aus eurer Diskussion entnehmen kann nicht Datensicher !!!
Wichtige Daten, gehören auf eine Datenbank!!!


Entschuldigt bitte das ich mich hier so ereifert habe.
Daten sind für den Kunden Wertvoll.
Das darf man nie vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oder würdet ihr mit Geld ebenso leichfertig umgehen ??

Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit sind für den Kunden ebenso interessant!!!
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: Angebotsprogramm

Beitrag von AND51 »

freedimension hat geschrieben:besser jedoch ein OpenDocument-Format, XML oder CSV
ich halte auch Comma Seperated Values (komma-getrennte Werte) für das beste Dateiformat, da es
1. Betriebssystemunabhängig ist.
2. Auch mit Excel öffnenbar (hä? komisches Wort) ist.
3. Man es "zur Not" sogar mit dem einfach Editor von Windows (notepad.exe) öffnen und ändern kann.
Da alle Werte mit einem Komma (eigentlich mit einem Semikolon, glaube ich) getrennt sind, kann man eine einzelne Zeile benutzen, um an erster Stelle den Artikelnamen, an zweiter Stelle die -nummer, an dritter Stelle den Preis usw. zu notieren.
Ich würde so arbeiten. Dann kannste mit einer Splitfunktion (Aufteilungsfunktion), wenn es denn sowas gibt, Zeile für Zeile in ein Array packen und jedes einzelne Element eines Arrays, das ja dann einen kompletten Artikel enthält, nochmal auseinandernehmen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Angebotsprogramm

Beitrag von freedimension »

AND51 hat geschrieben:
freedimension hat geschrieben:besser jedoch ein OpenDocument-Format, XML oder CSV
ich halte auch Comma Seperated Values (komma-getrennte Werte) für das beste Dateiformat, ...
Ich nicht, aber es ist es Wert mit in die Überlegungen aufgenommen zu werden. Eigentlich ist CSV nur als Austauschformat gedacht. PAMKKKKK hat da mit seinem Einwand schon Recht, ideal wäre eine Datenbank ...
... und dazu - wie von mir angemerkt - eine Import-Export-Schnittstelle zu CSV, XML, was weiß ich was noch :)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@AND51
CSV Dateien sind auch nur Textdateien!!!
Wie auch INI oder Preferences Dateien.
Siehe unbedingt hier:
http://forums.purebasic.com/german/arch ... php?t=1666
und hier
http://forums.purebasic.com/german/arch ... references

Textdateien sind deshalb für Daten nur sehr eingeschränkt sinnvoll!!
Wie z.b. freedimension schon gesagt: Als Computergeneriertes austauschformat ist das OK!!
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PAMKKKKK hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Repeat
  Debug "Wenn du Daten (Sätze) hast, dann sind die am sichersten auf einer Datenbank!!!"
Forever
@Kiffi
Das gerade du, was anderes in Erwägung ziehst, finde ich schon sehr bedenklich. :roll: :?
@PAMKKKKK

Ruhig, Brauner, Ruhig! ;-)

Bedenke, wo wir hier sind. Earl Grey hat mit Sicherheit aus gutem Grund
in das Anfängerforum geschrieben. Die Anzahl seiner Beiträge lässt auch
vermuten, dass er gerade mit PB anfängt. Einem Einsteiger dann
Datenbankentechnologien um die Ohren zu schlagen, finde ich ein wenig
verfrüht.

Bei gewissenhafter Programmierung kann man durchaus mit CSV-Dateien
arbeiten. Oder aber anderherum gesagt: Ein Einsteiger wird bei der
Programmierung von Datenbanken seine Daten in einem höheren Maße
gefährden, als wenn er sie mit dem einfacher zu erfassenden Textformat
bearbeitet.

> CSV Dateien sind auch nur Textdateien!!!

... genauso wie XML-Dateien. So what?

Wie gesagt: Bei der Bearbeitung von CSV-Dateien bedarf es zwar einiger
Sorgfalt, aber die möglichen Klippen sind relativ leicht zu umschiffen.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@Kiffi
du weisst ich gehe normalerweise nicht so ab...
schon garnich im Anfängerforum...

aber bei sachen wie:
.... für meine kunden zu erstellen......
und
.....also, es handelt sich um ca. 250 artikel, wobei für mich dann für diese noch die artikelnummer, das gewicht, und der preis und ev. die verpackungseinheit wichtig sind. .....
Soll ein Anfänger solch sensiblen sachen machen??
Und das auch noch mit mit CSV???

Das ist eine Professionelle Auftragsarbeit für Kunden, die hat mit Anfänger nix mehr zu tun!
... genauso wie XML-Dateien. So what?
Ich habe nie gesagt er soll XML nehmen!!

Ich kann mich nur wiederholen:
Wichtige Daten gehören in eine Datenbank
Basta! :wink:
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

:( *streitbarriere_erricht* :)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

freedimension hat geschrieben::( *streitbarriere_erricht* :)
ach! Wir streiten doch nicht. Wir diskutieren! :D

@PAMKKKKK

> Ich habe nie gesagt er soll XML nehmen!!

Habe ich ja auch nicht behauptet. Du bemerktest richtigerweise, dass
CSV-Dateien Textdateien sind, woraufhin ich erwähnte, dass XML-Dateien
auch Textdateien sind.

> Wichtige Daten gehören in eine Datenbank

[grummel, grummel, grummel] Na meinetwegen ;-)

Bin mal gespannt, was Earl Grey dazu sagt...

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Mauli
Beiträge: 46
Registriert: 06.09.2004 13:27

Beitrag von Mauli »

Mein Senf :

SQL ist zwar toll und sc hnell, aber bei 250 Artikeln ist doch eigentlich gar nicht nötig. Ich finde es darf bei diese Menge gerne CSV Dateien sein.

Ich selbst habe mir auch ein solches Programm geschrieben.
Bild

Das erleichtert mir die Arbeit hier sehr. Ich kann auf Anhieb sehen, welcher Auftrag komplett ist (grüne LED) Ich sehe was am Lager ist, kann Garantien verwalten und lles nur mit 1 Klick. Insgesamt sind 7200 Artikel im System, 3430 Aufträge, 1804 Kunden und 52 Lieferanten.
Es handelt sich hier um ein komplettes Auftragssystem, inkl. Mahnwesen, Angeboterstellung, Kundenverwaltung, Online-Banking, Webshop Generator, Kassenmodul für den Shop über Netzwerk (greift auf die gleichen Daten zu) und Bildvorschau.

Das schöne : NUR CSV Dateien, da ich mit mehreren LIBs für SQL bei den Mengen Probleme hatte. Nun ist es eben CSV. Dank den guten Befehlen

Code: Alles auswählen

StringField()
ReplaceString()
InsertStringField() <- eigener Befehl
RemoveString()
UpdateString() <- eigener Befehl
SwapStrings() < eigener Befehl
FindString()
...

ist es sehr einfach diese Daten zu Manipulieren. Und das schnell - ich habe mich mit SQL lange beschäftig und sehe wirklich ein, daß es eine großartige Sache ist, aber ich war schlichtweg zu Faul, das Programm (6000) Zeilen auf MySQL3 umzuschreiben. Finde es auch so sehr gut und kann es jedem nur Raten, erstmal damit zu arbeiten, bevor man sich ans SQL wagt. Ich bin sehr zufriefen und sehe keinen Grund zu wechseln.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

@Mauli:
Was macht denn UpdateString()?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten