Ich hab da in der API was gefunden was mir weiter halfen könnte, nur leider wies ich jetzt nicht wie ich das reinschreiben muss, das PB weiß was ich von ihm will. ->
1. FTP Verbindung aufbauen,
2. Ordner kopieren,
3. FTP Verbindung, schliessen,
Punkt 1 und 3 waren einfach (dank dem CodeArchiv), aber was mit dem
FtpGetDirectory
INT FtpGetDirectory(HCLIENT hClient, LPTSTR lpszDirectory, INTcbDirectory)
Parameters
hClient
Handle to the client session.
lpszDirectory
Points to a buffer that will contain the name of the current working directory on the remote server. The file pathing and name conventions must be that of the remote host.
cbDirectory
The maximum number of characters that may be copied into the buffer, including the terminating null-character.
kann ich nichts anfangen. (orignal findet ihr auf http://www.catalyst.com/support/help/cs ... ctory.html)
Hilfe.
FTP, PureBasic und ich
FTP, PureBasic und ich
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich denke mal, Du suchst hilfe zu "FtpGetCurrentDirectory". Die findeste hier: http://msdn.microsoft.com/library/defau ... ectory.asp
oder haste Dir die Library von Catalyst gekauft
Im CodeArchiv findest auch: FTP_ListFiles.pb in der die Procedur GetFTPdirectory(hConnect.l, Pfad$) enthalten ist. Ich denke das hilft Dir weiter.
oder haste Dir die Library von Catalyst gekauft

Im CodeArchiv findest auch: FTP_ListFiles.pb in der die Procedur GetFTPdirectory(hConnect.l, Pfad$) enthalten ist. Ich denke das hilft Dir weiter.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Dort: www.purearea.net
Links im Menü suchst du dann das Code-Archiv.
Links im Menü suchst du dann das Code-Archiv.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Nein, kopiert nicht den kompletten Ordner. Woher sollte ich auch genau Wissen, was diese kommerziele Lib macht. Siehe Dir also besser wirklich die Lib auf PureArea.net an.dietmar hat geschrieben:Wenn FTPgetcurrentdirectory den kompletten Ordner kopiert dann ja, aber wo find ich den das CodeArchiv?
Der von Dir gepostete Hilfelink verweist auf die Hilfe für eine 200-300$ teure Lib, deshalb hab ich versucht, anhand des Namens etwas ähnliches zu finden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

@ sen-me, ja die lib ist super, nur leider beinhaltet es auch nicht das was ich will, entweder einen Ordner komplett oder jedes File einzeln downloaden. Bei dem was ich gefunden habe kann "nur" ein File mit bekannten Namen downloaden. Da aber der Name automatisch erzeugt wird und ich vorher nicht weiß, wie die Dateien heißen oder wieviele es sind bringt mir die lib nicht so viel.
@ ts-soft, sorry wusste nicht das dies eine kommerziele Lib ist da meine Englischkenntnise noch schlechter sind als die deutschen. Ich war froh das ich überhaupt was gefunden habe das in die richtige Richtung ging, das Thema ist nicht allzu verbreitet. Aber das mit dem GetFTPdirectory klingt schon mal gut, wenn das von win auf lin zugreifen könnte, bekomme da aber nur Fehlermeldungen. Aber irgendwie wirds schon was werden.
@ ts-soft, sorry wusste nicht das dies eine kommerziele Lib ist da meine Englischkenntnise noch schlechter sind als die deutschen. Ich war froh das ich überhaupt was gefunden habe das in die richtige Richtung ging, das Thema ist nicht allzu verbreitet. Aber das mit dem GetFTPdirectory klingt schon mal gut, wenn das von win auf lin zugreifen könnte, bekomme da aber nur Fehlermeldungen. Aber irgendwie wirds schon was werden.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.