@Lukaso
wenigstens kannst du die intel cpu anhand der nummer komplett (kern, taktrate, speicher, features etc.) identifizieren, aber jetzt finde mal heraus welchen kern ein amd athlon 64 3000+ z.b. hat, sofern es nicht im onlineshop dransteht und du diesen nicht in den händen hältst, ist es unmöglich. guck dir mal die tonnen von dvd-player und fernseher etc. bezeichnungen, da beschwert sich doch auch keiner.
@ll
nochmal zurück zum thema, zu sagen dass die grafikkarte wunderbar läuft oder man einfach zufrieden ist, ist nicht sehr hilfreich. jeder hat ein anderes empfinden und ist unterschiedlich zufrieden zu stellen. so leute wie zaphod die vergleichen können, können das ganze besser beurteilen als jemand der im leben nur ati oder nur nvidia gekauft hat, ohne parallel zu testen. genauso wie jemand der nur alle paar schaltjahre sich eine neue grafikkarte zulegt, für ihn ist der leistungs- und qualitätsunterschied natürlich grösser als bei jemanden, der sich jede (zweite) generation kauft.
@DarkDragon
anisotropische filterung ist kein problem, aber wenn du antialiasing verwenden möchtest und damit meine ich nicht das billige 2x oder 4x, brauchst du ordentlich ram auf deiner karte. eine geforce 6600 mit 256mb ram wäre aber ziemlich sinnlos, weil die karte einfach nicht genug power hat um damit ordentlich was anzufangen. wenn ich bei meiner 6800 gt 16x anisotrop und 16x aa schalte wird es sehr eng, wegen den 128mb ram, aber naja war damals ein sonderangebot (170€) als ich sie mir gekauft habe und ich finde aa sowieso unausgereift, daher schalte ich es am liebsten komplett ab. lieber in einer höheren auflösung spielen, hat man mehr davon und ist schneller. wenn du aber darauf verzichten kannst und ggf. noch paar optmierungsmuster einschaltest wirst du bestimmt glücklich mit einer gf 6600, jedoch würde ich an deiner stelle gucken ob eine gf 6800 gt günstig zu haben ist, da diese mehr spielraum erlaubt, sofern du ein häufiger zocker oder ein qualitätsfanatiker bist. die lautstärke und hitzeentwicklung ist nicht so schlimm wie manche behaupten, da fand ich meine gf 5700 um einiges schlimmer. eine ati würde ich persönlich nicht kaufen, es stimmt zwar dass der tv-out besser ist als bei nvidia aber im vergleich zu einer matrox ist das ganze einfach nur lächerlich. die treiber von ati sind instabil und unausgereift, auch wenn viele es nicht merken (wollen) oder auch keine probleme haben, so heisst es nicht, dass die probleme nicht vorhanden sind. aber naja jedem das seine. ich will jetzt hier keinen ati vs. nvidia flame starten, lediglich nur meine erfahrungen mitteilen. im endeffekt kauft jeder für sich, dass was ihm am besten zusagt. von daher.

aufjedenfall schau dass du eine marken grafikkarte von asus, msi etc. kaufst. der support und die garantiezeit ist es wert, geschweige den die verarbeitung.
c ya,
nco2k