sollte man das anwenden?
wenn ja, auch wenns per includebinary geladen wurde?
freeimage() ?
"Sauberer" wäre es den Speicher wieder freizugeben.
Schaue dir einfach mal den Speicherverbrauch deiner Anwendung mit und ohne freeimage() an und entscheide dann selbst.
Schaue dir einfach mal den Speicherverbrauch deiner Anwendung mit und ohne freeimage() an und entscheide dann selbst.
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic Gadgets, Images usw. werden am Programmende autom. freigegeben (Ich hoffesen-me hat geschrieben:wenn sauber wärden würde dann müsste man vor allem noch freegadget closewindow freetoolbar und sowas schreiben![]()
also würd ich sagen nur bei bildern/sound/musik/datein speicher freigeben?

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
bei includebinary stehts ja im grunde 2x im speicher...
einmal im anhang deines programms, und einmal dort, wo dus von dort hinlädtst...
ich finde es durchaus praktisch, nicht mehr benutzten speicher wieder freizugeben...
mir ist das oft passiert, das 'professionelle' games das nicht machen,
da lungern manchmal noch die vorherigen level im speicher rum,
der speicherverbrauch steigt stetig an,
und irgendwann muss man rebooten und das aktuelle spiel nochmal laden,
um wieder anständig spielen zu können.
> vor allem noch freegadget closewindow freetoolbar und sowas
wenn du z.b. für nen neuen level/ein neues projekt ein neues fenster aufmachst,
weil du das eben machst am anfang eines levels, und vergißt, das alte sauber zu clearen,
könnte das auch son resourcen-fresser werden...
ich bin mir nicht sicher, ob durch ein closewindow sämtliche benutzen bestandteile
automatisch freigegeben werden, ich würds sicherheitshalber explizit machen.
einmal im anhang deines programms, und einmal dort, wo dus von dort hinlädtst...
ich finde es durchaus praktisch, nicht mehr benutzten speicher wieder freizugeben...
mir ist das oft passiert, das 'professionelle' games das nicht machen,
da lungern manchmal noch die vorherigen level im speicher rum,
der speicherverbrauch steigt stetig an,
und irgendwann muss man rebooten und das aktuelle spiel nochmal laden,
um wieder anständig spielen zu können.
> vor allem noch freegadget closewindow freetoolbar und sowas
wenn du z.b. für nen neuen level/ein neues projekt ein neues fenster aufmachst,
weil du das eben machst am anfang eines levels, und vergißt, das alte sauber zu clearen,
könnte das auch son resourcen-fresser werden...
ich bin mir nicht sicher, ob durch ein closewindow sämtliche benutzen bestandteile
automatisch freigegeben werden, ich würds sicherheitshalber explizit machen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.