Tag Tag,
Ich hab da mal eine frage und zwar wen ich etwas in ein fenster direckt zeichne danach allerdings das fenster resize so wird ja das geszeichnete nun nicht mit geändert.
So nun meine frage wen ich nun das ganze erneut zeichne und der größenach anpasse ist dann auch das zuvorgezeichnete aus dem speicher verschwunden? Den bei den 2D Drawing funktionen gibts ja keine funktion die das bereinigt und es wäre ja schlecht wen der gram immer im speicher verbleibt und diesen zumüllt.
Oder sollte ich das ganze lieber mit nem image gadget machen und das darin befindliche image immer löschen und neu erstellen in solchen fällen?
Mfg
Nero
StartDrawing & WindowOutput()
Re: StartDrawing & WindowOutput()
> Oder sollte ich das ganze lieber mit nem image gadget machen und das
> darin befindliche image immer löschen und neu erstellen in solchen fällen?
ja
ich hab's zwar heute morgen schon mal in einem anderen Thread
gepostet, hier aber noch mal:
> darin befindliche image immer löschen und neu erstellen in solchen fällen?
ja
ich hab's zwar heute morgen schon mal in einem anderen Thread
gepostet, hier aber noch mal:
Grüße ... KiffiHinweis: Unter Windows ist es erforderlich, die mittels WindowOutput()
direkt in ein Fenster gezeichneten Grafiken nach jedem Verdecken,
Minimieren etc. des Fensters manuell neu zu zeichnen ("zu refreshen"). Es
ist daher empfehlenswert, Grafiken über ImageOutput() in ein Bild zu
zeichnen und dieses als ImageGadget() im Anwendungsfenster
darzustellen sowie ggf. mittels SetGadgetState() upzudaten. Windows
erledigt dann das Neuzeichnen der Grafiken automatisch.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Ich hab da mal eine frage und zwar
mein alter lateinlehrer hätte dich dafür erschlagen...
aber @topic:
ist natürlich deine sache, wenn du lieber alles händisch refreshen magst,
ein einfaches Box() in der hintergrundfarbe sollte zum löschen genügen...
afaik wird der hintergrund eh pixelweise gespeichert und nicht die objekte, die du zeichnest...
mein alter lateinlehrer hätte dich dafür erschlagen...
aber @topic:
ist natürlich deine sache, wenn du lieber alles händisch refreshen magst,
ein einfaches Box() in der hintergrundfarbe sollte zum löschen genügen...
afaik wird der hintergrund eh pixelweise gespeichert und nicht die objekte, die du zeichnest...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.