Bug in Hilfe-Datei ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Falk
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2005 11:56

Bug in Hilfe-Datei ?

Beitrag von Falk »

In der Hilfe-Datei findet sich für "ReadFile()" das folgende Beispiel:
;---------------------------------------------------------------------------
If ReadFile(0,"Text.txt") ; wenn die Datei geöffnet werden konnte, setzen wir fort...
While Eof(0) <> 0 ; sich wiederholende Schleife bis das Ende der Datei ("end of file") erreicht ist
Debug ReadString() ; Zeile für Zeile im Debugger-Fenster anzeigen
Wend
CloseFile(0) ; schließen der zuvor geöffneten Datei
Else
MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")
EndIf
;---------------------------------------------------------------------------

muss es aber nicht:" While Eof(0) = 0" heißen?[/b]
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> muss es aber nicht:" While Eof(0) = 0" heißen?

Gut erkannt, Fehler wird hoffentlich in der nächsten Version behoben sein, Andrè weiß bescheid.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ist für Korrektur vorgemerkt.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

EditorGadget()

Beitrag von AND51 »

Ich habe in der Schnellhilfe noch etwas gefunden:

EditorGadget() lässt in der Statusleiste
EditorGadget(#Gadget, x, y, Width, Height [, Flags]) - Create an Editor gadget in the current GadgetList.
erscheinen.
Aber in der F1-Hilfe steht nichts von den Flags. Gibt es die schon? Oder ist das etwa nur ein Fehler?
Da ich einmal ein Editor haben wollte, der auf Readonly gesetzt ist, habe ich versucht, #PB_String_Readonly mitzuliefern, geklappt hat's nicht, aber er hat auch keinen Fehler gemeldet.
Daraus schließe ich, dass es Parameter / Flags für den EditorGadget geben muss. Wenn ja welche?

MfG, André
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

EditorGadget()

Beitrag von AND51 »

Weiß denn keiner was? Über EditorGadget() und seine Flags?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

Das EditorGadged hat keine Flags!

Wenn du mit dem EditorGadged "reden" willst, dann musst du den WinAPI befehl SendMessage_ nehmen.

Das Editor Gadged ist nämlich das RichEdit von Microsoft!!!
Alle Messages für das EditorGadged findest du in der Win32API Hilfe
Rich Edit Control Reference :wink: :wink: :wink:

Das Code Archiv ist auch eine sehr gute Hilfe für das EditorGadged!!!!
z.B. Editorgadged read only:

Code: Alles auswählen

OpenWindow(#window, 455, 283, 320, 240,  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_ScreenCentered , "editor") 
CreateGadgetList(WindowID()) 
Frame3DGadget(#frame, 10, 10, 300, 190, "eTrust version information") 
EditorGadget(#list, 20, 30, 280, 160) 
ButtonGadget(#close, 180, 210, 120, 20, "close",#PB_Button_Default   ) 

SendMessage_(GadgetID(#list), #EM_SETOPTIONS, #ECOOP_OR, #ECO_READONLY)
Ich habe mal einen ganzen Editor geposted (für Anfänger).
Da sind die meisten Befehle drin!!
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=5117
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

EditorGadget()

Beitrag von AND51 »

Das Editor Gadged ist nämlich das RichEdit von Microsoft!!!
...und wieder was dazu gelernt! :allright:

Ne, also ich wollt wirklich nur anmerken, dass zwar in der Schnellhilfe (Statusleiste) von Flags die Rede ist, aber nicht in der F1-Hilfe.
Tipp f. d. künftige Version: Flags automatisch einbauen (z. B. automatischer Zeilenumbruch), sodass Anfänger oder auch faule Säcke nicht das da mit SendMessage_() machen müssen. Aber solange es nicht anders geht...

MfG, AND51
Zuletzt geändert von AND51 am 01.09.2006 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: EditorGadget()

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben: Tipp f. d. künftige Version: Flags automatisch einbauen (z. B. automatischer Zeilenumbruch), sodass Anfänger oder auch faule Säcke nicht das da mit SendMessage_() machen müssen. Aber solange es nicht anders geht...
Das Problem ist, das unter Windows das RichEdit verwendet wird, aber unter Linux oder MacOS ein anderes Control. Aber es sollte wenigstens das umgesetzt werden, was alle diese Controls unterstützen, dann wären wir schon einen Schritt weiter!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten