ATI Radeon 9600XT für 60 Euro?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

ATI Radeon 9600XT für 60 Euro?

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

da ich mich wirklich nicht mit Hardware auskenne, ich aber ein angebot von einem Freund bekommen habe, möchte ich zuerst einmal euch fragen. Ich habe zur Zeit eine GeForce 2 Ti. Der Kollege bietet mir eine ATI Radeon 9600 XT(128MB) für 60Euro. Mit welcher nVidia Karte könnte man diese vergleichen(von ATIs hab ich noch viel weniger Ahnung als mit Hardware :P Ich weiß, einige werden sich nun die Tischkanten am Kopf zerschlagen, aber spammt mir nicht den Thread deswegen zu). Und vor allem brauche ich Infos zu den Features(Softwarebereich eher, also PixelShader, VertexShader, GLSL/HLSL, DX/OGL Versionsunterstützung, ... denn das finde ich nicht im Technischen Detailbericht von der ATI Seite, da steht nur etwas von SmartShaders oder sowas und lauter so zeugs, was nur ein ATI-Angestellter versteht). Und ist der Preis angemessen? Was kostet so eine ATI Radeon 9600 XT normalerweise neu und gebraucht?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallo,

Goggle ist bei mir in solchen Fällen meist der beste Freund.

Schau mal hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=ATI+Radeon+9600+XT

Zumindest die Preisfrage dürfte damit geklärt werden, evt. findest Du auch Forenbeiträge zu Deinen Fragen unter dem Ergebnis.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Hmm... nun hab ich die GraKa unter Amazon gefunden, sie würde neu 109 Euro kosten. Ich habe allerdings schon gehört, dass es bei ATI öfters mal zu Lüfter- und schweren Lärmproblemen geben soll. Ich hab mich nun mal nach einer nVidia 6600 erkundigt(soll anscheinend nach Kundenrezension etwa der ATI 9600 entsprechen) und das hier gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 86-5905369

Ich selbst hatte mit nVidia Karten noch nie Probleme, von daher. Bei Gebrauchtware muss man halt auch mit Schäden(mit abgelaufener Garantie und Betrug etc.) rechnen, bei Neuware von ATI durch entstehende Schäden also und bei nVidia Neuware den Preis.

[EDIT]
Achja: Die GraKa sollte schon mindestens 1-3 Jahre halten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Defmaster
Beiträge: 130
Registriert: 26.12.2004 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Defmaster »

109€??
Das geht aber auch billiger geh mal auf www.alternate.de
da gibbet die kate schon für 89€.
Naja ist leistungsmäßig nicht der hit könnte man so in etwa mit ner GeForce FX 5900 vergleichen.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

die nvidia 6600 ist schon ein bischen schneller als die radeon 9600xt. für spiele reicht die radeon grade noch so (außer du willst in hohen auflösungen spielen, weil du zb ein tft hast - in 1280*1024 läuft nichtmal wow ohne ruckler).

die ati unterstützt alle shader arten, aber nur bis zum shadermodell 2.0. die 6600 kann glaube ich schon shader modell 3.0, aber spiele die das vorraussetzen werde da auch schon ins schwitzen kommen.

generell würde ich dir eher zur nvidia raten, ich hatte mit meiner 9600xt nur ärger. da wurde das bild extrem matschig, wenn ich 85Hz bildwiederholfrequenz eingeschaltet hatte, von mehr als 85Hz ganz zu schweigen, (hatte da noch ein röhrenmonitor) was ohnehin nur mit sehr viel mühe zu bewerkstelligen wahr, denn die karte hatte sich zuerst standhaft geweigert bei mehr als flimmerigen 75 Hz zu laufen. dazu wahren dann auchnoch die linuxtreiber der wirklich allerletzte abfall. der lüfter ging auch nach einem halben jahr kaput, aber da hatte ich einfach einen arctic cooling vga kühler draufmontiert, dann wahr sie auch schön leise.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wegen diesen schlechten Bildern wurde ja DVI erfunden - damit sollten "beschissene Bilder" Vergangenheit sein. Ein schlechter VGA-Ausgang ist im Übrigen die Schuld des "zusammenschraubenden" Herstellers (z.B. Saphire), und nicht die Schuld von ATI. Es gibt auch einen Haufen nVidia-Karten mit schlechtem VGA-Ausgang.

Was den Krieg zwischen nVidia und ATI angeht: seit doch nicht so blöde, und klammert euch krampfhaft an einen bestimmten Hersteller fest! Lest lieber mal den Test in der aktuellen c't, und sucht euch da eine Karte aus. Der Test hat sicher mehr Aussagekraft als die Meinung von "irgendjemandem" aus dem Internet, den man noch nicht mal persönlich kennt.
(Ich will hier keinem zu Nahe treten, und meine das auch nicht persénlch gegen irgendjemanden, aber dieses ewige Geflame, ob nun ATI oder nVidia besser sei ist doch wirklich Käse....) /:->
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

das problem bei vielen grafikkarten vergleichstest ist (ich hab den c't vergleich noch nicht gelesen, der ist sicher kompetenter), dass die immer wieder nur frameraten vergleichen. das ist aber vollkommen unsinnig, denn die qualität einer grafikkarte machen auch andere aspekte aus.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@Zaphod
amen.

ich habe bei mir immer vsync an (wegen tft monitor unter anderem) und solange es mit 60fps läuft ist alles bestens.

es gibt halt zwei arten von gamern, die auf speed aus sind und die, die auf qualität aus sind.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Danke für die Ratschläge. Ich werde mir wohl die nVidia GeForce 6600 zu Weihnachten wünschen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Defmaster
Beiträge: 130
Registriert: 26.12.2004 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Defmaster »

Ich persönlich hab die GeForce 6600GT weiß jetzt net wieviel die besser is als die normale variante, aber mit der lässt es sich noch gut spielen.
AoE III demo lief sehr gut also flüßig nun muß man dort aber auch das ander eim system berücksichtigen...
Antworten