Ich sehne mich nach festen FrameRates und gleich schnellen Computern
Aber da das leider nicht mehr möglich ist, ist man ja fast schon gezwungen, Timebased Movement zu verwenden. Nur hab ich dadurch ein erhebliches Problem.
Und zwar schwankt bei mir die Zahl der Pixel, die die Figur laufen soll, sehr stark, in meinem Fall meist zwischen 4,8 und 5,2.
Dadurch ruckelt mein Spiel ziemlich. Ich dachte immer, es liegt an der Kommazahl (da es mit glatten Zahlen wie "5 Pixel" super lief), aber auch mit einer konstanten Zahl wie 4,784 ist es gut. Nur dürfte es dann halt nicht schwanken.
Hab auch schon mehrere Dinge versucht, beispielsweise immer 10x die Zeit zu speichern und daraus dann den Mittelwert errechnen. Dadurch kann ich die Schwankung zwar minimieren, aber sie ist einfach immer noch da.
Eine andere Möglichkeit wär natürlich, zu Beginn des Spiels einen kurzen Test zu machen (die ersten 50 Frames oder so), ebenfalls Mittelwert errechnen und den dann konstant nehmen fürs ganze Spiel. Ist aber auch nicht optimal, da es ja sein kann, daß in dem Moment, wo getestet wird, im Hintergrund grad 'ne eMail abgerufen wird oder sonstwas. Und schon läuft das Spiel für den Rest der Spieldauer arschlahm.
Was mich tröstet, ist, daß es auf anderen Computern wesentlich besser läuft, sprich, die Schwankung liegt vielleicht im Hundertstelbereich. Aber auch das find ich nicht sooo super, natürlich auch gerade deswegen, weil ich ja nicht einschätzen kann, ob das für alle anderen Computer auch gilt...
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und das irgendwie gelöst?