Programming 2D scrolling games

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Programming 2D scrolling games

Beitrag von Delle »

Hat sich das Teil schon jemand von Euch gekauft?

http://www.codersworkshop.com/viewproduct.php?id=22
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Re: Programming 2D scrolling games

Beitrag von Captn. Jinguji »

Delle hat geschrieben:Hat sich das Teil schon jemand von Euch gekauft?

http://www.codersworkshop.com/viewproduct.php?id=22
DAS Buch selbst nicht, aber ein vergleichbares, "Learn to program 2D Games in BlitzBasic" (war ne Zugabe zu meinem Blitz3D)vom selben Autor. In sofern kann ich sagen:

John "Krylar" Logsdon hat das Thema 2D Games sehr gut im Griff, und er schreibt sehr verständlich, ohne langweilig zu werden, und setzt nur guten Willen und den zum Buch passenden Compiler ;) voraus .

Such mal im Internationalen PB Forum nach "Krylar", da hat er sich auch mal geoutet, warum er jetzt zu PB übergeht. Zu dem Buch gibt es einen langen Thread, zuletzt auch mit Erfahrungsberichten.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Nunja will ja keine Grundsatzdebatte anstoßen, aber mit PB geht eben Einiges mehr ;) Sein Wechsel ist nachvollziehbar, wie meiner auch *g*

Ich hab lediglich das deutsche Buch von René Meyer für Blitz Basic, das PB-Buch soll ja lediglich nur den Aufbau des einen Spiels behandeln...
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

Delle hat geschrieben:Nunja will ja keine Grundsatzdebatte anstoßen, aber mit PB geht eben Einiges mehr ;) Sein Wechsel ist nachvollziehbar, wie meiner auch *g*

Ich hab lediglich das deutsche Buch von René Meyer für Blitz Basic, das PB-Buch soll ja lediglich nur den Aufbau des einen Spiels behandeln...
Janu... wer zargelt denn heute auch noch mit BB herum ?
Selbst Blitz3D ist ja durch BMax schon gefährdet.

Das mit dem Buch wird schon so sein, dass er da "nur" die Entwicklung eines einzigen Spiels durchzieht, das war im BB Buch auch so; ich mein' sogar, das wäre im neuen Buch das MigzCallo Game, dass man auch als Exe herunterladen kann. Da sieht man ja denn auch,was man bekommt.
Aber die Techniken, die er vermittelt, sind natürlich grundsolide und auch für andere (2D) Spiele gültig.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

über das buch gabs schon mal ein paar diskusionen hier im forum.
aber da diese gerade aktuell ist, frag ich hier:
ist eine deutsche übersetzung geplant? ich kann mich nichtmehr erinnern, und da ich nicht so gut englisch kann aber das buch gerne hätte, würde ich mich über ein deutsches buch freuen.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Hm, ich fände eine PB-Spiele-Tutorial-Seite besser als ein Buch ;)

Sprich für jedes Genre ein einfaches Grundgerüst damit Newbies besser starten können...
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

zigapeda hat geschrieben:über das buch gabs schon mal ein paar diskusionen hier im forum.
aber da diese gerade aktuell ist, frag ich hier:
ist eine deutsche übersetzung geplant? ich kann mich nichtmehr erinnern, und da ich nicht so gut englisch kann aber das buch gerne hätte, würde ich mich über ein deutsches buch freuen.
Tja, über das Übersetzen gibt es auch ein Threadchen;))), verborgen in der PB-WIKI Diskussion.
PAMMKKKKK hat sich so geäussert, dass er sich das Buch bestellt hat und übersetzen will. Ich bezweifle aber, dass er das veröffentlichen kann/will.
Es dürfte auch schwer werden, einen Verlag vom Marktpotenzial eines solchen deutschen Buches zu überzeugen. Selbst ein 3D Buch zu PB hätte kaum ausreichend Chancen, denke ich.
Aber wie gesagt, "Krylar" hat ne tolle Schreibe und drückt sich klar aus, das Buch müsste auch mit "einfachen" Englischkenntnissen leicht zu verarbeiten sein. WISSEN müsste es allerdings Krylar, der schreibt im PB InternationalForum. Frag ihn halt.
Andererseits:Wenn das PB-Grund-WIKI fertig ist, soll ja eben ein PB-GameWiki angegangen werden. But don't hold your breath until that 'll be finished ;)
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

PAMMKKKKK hat sich so geäussert, dass er sich das Buch bestellt hat und übersetzen will. Ich bezweifle aber, dass er das veröffentlichen kann/will.
Habe das Buch gestern (22.October.2005) bei der Post abgeholt.
Es kam per Einschreiben!! in einem Din A5 Blasen-Umschlag.
Bezahlt hatte ich es im vorraus per Visa Creditkarte.
Es ist eine Gebrannte Bedruckte CD dabei
Auf der CD sind:
- PureBasic 3.93 Demo
- Beispiel Codes zum Buch
- K-Net Lib um Spiel Netzwerfähig zu machen
- K-2D Mapper um leicht Spiele Maps zu entwickeln
- Der Sourcecode die Grafiken, Sounds und Musik des Spieles Migz Callo
- Noch Werbung: Demoversionen von Spielen und Programmen
- DirectX 9.0c

Das in dem Buch vorgestellte Spiel "Migz Callo", lässt sich nicht mit der PB Demo Compelieren!

Nach dem ich das Buch erst einmal überflogen habe, sehe ich keine Schwierigkeiten das in unserem Wiki zu veröffentlichen.

Das Buch hat 310 Seiten.
Die Schrift ist gemessen an der Buchgrösse RIESIG !!!!
Sonnst hätte das Buch wohl nur 150 Seiten… :lol: ….

Hier eine Doppelseite vom Buch in Original grösse:
http://www.network-gui.de/buchtips/PB_Buch.jpg

Ich habe nun bis Seite 60 gelesen.

---------------------------------------------------

Von Seite 13 bis Seite 138 (fast die Hälfte des Buches) werden Grundlagen erklärt. Variablen, Schleifen, Structuren IF usw....

Diese Erklärungen sind sehr knapp gehalten (fast zu knapp, geht aber gerade so /:-> ) .
Die Grundlagen sind von Anfang an auf Spiele Programmierung ausgerichtet (Openscreen(), DrawText(), Sprite() usw.) Arrays Strukturen und Schleifen werden ebenfalls in Spiele Manier erklärt.

(Strings hat er als erstes erklärt. Er stellt Sie als Pointerkette dar!?!?!?!?. Die abschließende 0 hat er nicht erwähnt!!!!)

Der Didaktische Aufbau ist ganz gut. Vorwissen hilft in bei den Grundlagen aber ungemein (das Englisch macht's nicht leichter).

Bei allen seinen Beispielcodes wird ein hohes Vorstellungsvermögen erwartet (Abstraktion).
Da die nur Code-Schnipsel sind und nicht von alleine Laufen. Die CD ist da aber sehr hilfreich dort sind die Codes Komplett und gut Kommentiert.

Diese Basics haben wir dann sowieso schon in unserem Wiki (zwar nicht auf Spiele ausgerichtet, aber besser erklärt!! ;) )

---------------------------------------------------

Auf den Seiten 140 bis 230 werden dann die Spiele Basics erklärt.
Umgang mit: Farben, Sprites, Animation, Collision, Timer, Musik, Sound

Bis hierhin, wird alles ohne Bilder erklärt!!! :freak: :freak:

---------------------------------------------------

Auf den Seiten 140 bis 231 wird das Spiel "Migz Callo: Lazer Blazer" erklärt.
Zuerst wird das Spiel geplant: Spieldesign, Kreativdesign und Technisches-Codedesign.
Weitere Themen: Z-Ordering, Map-Tiles, Scrolling maps und Sprites, Einfache Künstliche Intelligenz (AI).
Pathfinding oder so etwas wird nicht erklärt!!

Die Bilder und Bildschirmfotos sind ebenso Riesig wie der Text (1 Bildschirmfoto = 1/2 Seite).
In dem Buch wurde ganz klar, mit der Platzverschwendung die Seitenzahl hoch gemogelt.

---------------------------------------------------
Es dürfte auch schwer werden, einen Verlag vom Marktpotenzial eines solchen deutschen Buches zu überzeugen. Selbst ein 3D Buch zu PB hätte kaum ausreichend Chancen, denke ich.
Da die CD gebrannt ist und der Verlag sich IDIGICON (International Digital Content) nennt, gehe ich davon aus das das Buch Digital beim Verlag liegt und auf bestellung Gedruckt und gebunden wird.

Das erklärt auch den relativ hohen Preis von 29,91€ + Versand (ich halte hier 19,99€ für angemessen).

---------------------------------------------------

Mein Fazit:
Das Buch ist für Einsteiger geeignet, Vorwissen ist aber anzuraten.
Die Künstliche Intelligenz ist sehr beschränkt erklärt.
Das Mapscrolling und 2D Level Erstellung ist aber sehr wertvoll.
Schüsse und Treffer werden gut erklärt.
Zum Schluss hat man ein nettes 2D-Spiel das man zu Weihnachten verschenken kann, wenn man das in den Preis rechnet ist das Buch empfehlenswert.

Alternativen:
Tutorials:
Arcade Game Programming
http://www.visualsoft-net.de

Einsteiger Spieleprogrammierung
http://www.purebasic.de/tutorium.shtml
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Danke für die ausführliche Beschreibung! :allright:

Für 2D-Games braucht man i.d.R. knapp nur 100 Befehle,
so eine Game-Wiki wäre nicht schlecht, würde aber so
15 Beispielgames der gängigen Klassiker besser finden:

- Tetris
- SuperMario
- Breakout
- Moorhuhn
- Bomberman
- Pacman
- ...

Aber halt immer nur das solide Grundgerüst damit
man das auch überblicken kann. Zudem sollte es
die Newbies zum Nachdenken anregen und nicht
bloß veranlassen paar Grafiken auszutauschen
und das Spiel als Eigenes zu compilen ;)
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

Danke für die ausführliche Beschreibung!
schliess ich mich voll an - besser gehts kaum ...
Für 2D-Games braucht man i.d.R. knapp nur 100 Befehle,
so eine Game-Wiki wäre nicht schlecht, würde aber so
15 Beispielgames der gängigen Klassiker besser finden:

- Tetris
- SuperMario
- Breakout
- Moorhuhn
- Bomberman
- Pacman
- ...
ernsthaft? so einfach ist das? ;o) naja, was früher auf 64 kb - Rechnern gelaufen ist ...

Aber halt immer nur das solide Grundgerüst damit
man das auch überblicken kann.
Noch besser wäre beides! Grundgerüst und kompletten Code, und dazu noch den Weg dahin. Man kann einfacher lernen, wenn man Schritt für Schritt aufbauen kann ...
Antworten