Useronline Liste: Arrays oder LL?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Useronline Liste: Arrays oder LL?

Beitrag von Delle »

Was ist für eine Useronline-Liste sinnvoller: Arrays oder LL?
hubert|192.19.199.87|connectid
berta|84.19.199.87|connectid
alex|212.19.199.87|connectid
...
der username ist der "primary key" sozusagen...

Folgende Dinge müssen einfach und schnell machbar sein:

- neuen User hinzufügen (ggfs. vorhandenen überschreiben, ip updaten)
- user löschen
- ausgabe aller user (sortiert!)
- gezielt ip/connect-id von user xyz auslesen
- ...

Mit LL's geht das sicher, aber da muss man ja immer ne Schleife durchlaufen lassen und testen ob der aktuelle Satz "user xyz" ist...

Ich bräuchte sowas wie in PHP:

$user = array("hubert"=>"192.19.199.87");
echo $user['hubert'];
Zuletzt geändert von Delle am 20.10.2005 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn die Anzahl User unbekannt ist, auf bruchteile von Sekunden kommt es hier ja wohl nicht an, also würde ich eine LinkList nehmen. Die könnte dann in etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

Structure UserOnline
  name.s
  ip.s
  status.b
EndStructure

NewList UO.UserOnline()
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten