Wichtige Anpassung fuer naechste PureBasic Version
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.08.2005 16:14
- Wohnort: Egypt / Red Sea / South Sinai / Dahab
- Kontaktdaten:
Wichtige Anpassung fuer naechste PureBasic Version
Habe gestern 7 Stunden geproggt..
Zu Ende nochmal mit dem Visual Designer eine Anpassung gemacht und gespeichert. Tja, dummerweise wurde keine Veraenderung im SourceCode selber vorgenommen, so bekam ich keinen Hinweis, auf Veraenderungen und ich beendete PureBasic.
Problem.. .... VDesigner hat den OrgCode ueberschrieben und somit waren alles weg !!!!!
BITTE >>>>>>> Baut eine automatische Backupfunktion ein !!!
Bei jedem Speichern 1 oder auch 2 Backups des gerade bearbeiteten Sources.
Selbst vergesse ich immer wieder zu backupen (meist er nach einem Tag Arbeit) ...
chris
Zu Ende nochmal mit dem Visual Designer eine Anpassung gemacht und gespeichert. Tja, dummerweise wurde keine Veraenderung im SourceCode selber vorgenommen, so bekam ich keinen Hinweis, auf Veraenderungen und ich beendete PureBasic.
Problem.. .... VDesigner hat den OrgCode ueberschrieben und somit waren alles weg !!!!!
BITTE >>>>>>> Baut eine automatische Backupfunktion ein !!!
Bei jedem Speichern 1 oder auch 2 Backups des gerade bearbeiteten Sources.
Selbst vergesse ich immer wieder zu backupen (meist er nach einem Tag Arbeit) ...
chris
Mein Beileid!
Auch ich habe schon oft programmiert, was hinterher futsch war...
Zum Beispiel habe ich ein gespeichertes Projekt fortgesetzt und nach 1 Stunde kam dann eine Fehlermeldung in PureBasic (gleich 3 Stück!!) und nichts mehr reagierte. Also Taskmanager konsultiert und "Prozess kurz und kleinhauen" angeklickt.
Die Arbeit war natürlich futsch und ich hatte keinen BHock mehr auf PB...
Oder wenn du eine umfangreiche Änderung vornimmst, kompilierst und stellst fest: DAS GEHT JA DOCH NICH'... Und dann? Zu spät: Der alte SOurcecode wurde ja überschrieben, da in den optionen "Speichern vor kompilieren" angeklcikt ist. Klickste die Option aus, so vergisste, manuell zu speichern bis "es" passiert (es, hier: Datenverlust
)
Aber man muss einsehen, egal welche Einstellungen man hat: Die PB-Macher können einen nur bedingt weit unerstützen (z. B. mit einer Auto-Backup-Funktion). Man muss schon öfter selbst speichern, und die Tastenkombination, die ich mir angewöhnt habe noch häufiger zu benutzen tut auch nicht weh:
Nein nicht [ALT]+[F4], sondern [Strg]+[S] ...
Auch ich habe schon oft programmiert, was hinterher futsch war...
Zum Beispiel habe ich ein gespeichertes Projekt fortgesetzt und nach 1 Stunde kam dann eine Fehlermeldung in PureBasic (gleich 3 Stück!!) und nichts mehr reagierte. Also Taskmanager konsultiert und "Prozess kurz und kleinhauen" angeklickt.
Die Arbeit war natürlich futsch und ich hatte keinen BHock mehr auf PB...
Oder wenn du eine umfangreiche Änderung vornimmst, kompilierst und stellst fest: DAS GEHT JA DOCH NICH'... Und dann? Zu spät: Der alte SOurcecode wurde ja überschrieben, da in den optionen "Speichern vor kompilieren" angeklcikt ist. Klickste die Option aus, so vergisste, manuell zu speichern bis "es" passiert (es, hier: Datenverlust

Aber man muss einsehen, egal welche Einstellungen man hat: Die PB-Macher können einen nur bedingt weit unerstützen (z. B. mit einer Auto-Backup-Funktion). Man muss schon öfter selbst speichern, und die Tastenkombination, die ich mir angewöhnt habe noch häufiger zu benutzen tut auch nicht weh:
Nein nicht [ALT]+[F4], sondern [Strg]+[S] ...

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich habs so verstanden, das er denselben Code gleichzeitig mit der IDE und dem VisualDesigner bearbeitet/erzeugt hat. Wenn dem so ist, selbst schuld 

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hier liest man ja wahre Horrorgeschichten...
Naja, als Horrorgeschichten würde ich das nicht bezeichnen, eher als wie-man-seine-stundenlange-arbeit-zerstört. Es sind halt dummheitsfehler, aber man setzt ja auch die priorität aufs programmieren und nicht darauf, zu achten, dass man auch alle 2 min speichert, backups kreiiert, archiviert, indiziert...
Naja, als Horrorgeschichten würde ich das nicht bezeichnen, eher als wie-man-seine-stundenlange-arbeit-zerstört. Es sind halt dummheitsfehler, aber man setzt ja auch die priorität aufs programmieren und nicht darauf, zu achten, dass man auch alle 2 min speichert, backups kreiiert, archiviert, indiziert...
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
also für mich sind das richtige Horrorgeschichten, für mich gibs nichts schlimmeres, ok was übertrieben, aber so weit weg von der realität isses auch nicht
... also ich hasse es wirklich, sachen neu machen zu müssen. In den meisten fällen gebe ich das dann komplet auf, anstelle das vorheriege noch mal machen zu müssen. ... Aber beim Programmieren ist mir das glaub ich noch nicht passiert, oder zumindest nicht so schlimm, wie du jetzt schreibst.
Mit dem Visual Designer arbeite ich ja nicht ... da würd ich die erstellte Datei eh nicht anfassen ... genau aus dem grund, wie du erlebt hast
Naja und Quellcode den ich selber schreibe, 1. wird vor jedem Compilieren gespeichert (gut so) und 2. drücke ich schon automatisch auf Speichern sobald ich was geschrieben hab ... aber muss man sich wirklich erst angewöhnen ... wenn ich nicht mit PB Arbeit kann es auch vorkommen, das ichs vergesse
Was nun, wenn man was ändert, aber dann nicht mehr läuft? ... Im normfall Kommentiere ich den veralteten Code aus, so das ich bei bedarf den alten zustand wieder herstellen kann. BackUps mach ich persönlich nur so 1 mal im Monat, höchstens. Und dann auch auf CD-RW für den fall des Plattencrashs
. Das Auskommentierte ist natürlich nicht so leserlich, aber spätestens wenn ich das Programm fertig hab wird der auskommentierte Code gelöscht
Um zum Thema BackUps ... jaPBe hat eine BackUp-funktion so weit ich das gesehen hab. Ich habs zwar nie benutzt ... aber ich glaub die wäre was für dich
... nur das mit dem Visual Designer behebt es nicht.
MFG PMV

Mit dem Visual Designer arbeite ich ja nicht ... da würd ich die erstellte Datei eh nicht anfassen ... genau aus dem grund, wie du erlebt hast

Naja und Quellcode den ich selber schreibe, 1. wird vor jedem Compilieren gespeichert (gut so) und 2. drücke ich schon automatisch auf Speichern sobald ich was geschrieben hab ... aber muss man sich wirklich erst angewöhnen ... wenn ich nicht mit PB Arbeit kann es auch vorkommen, das ichs vergesse

Was nun, wenn man was ändert, aber dann nicht mehr läuft? ... Im normfall Kommentiere ich den veralteten Code aus, so das ich bei bedarf den alten zustand wieder herstellen kann. BackUps mach ich persönlich nur so 1 mal im Monat, höchstens. Und dann auch auf CD-RW für den fall des Plattencrashs


Um zum Thema BackUps ... jaPBe hat eine BackUp-funktion so weit ich das gesehen hab. Ich habs zwar nie benutzt ... aber ich glaub die wäre was für dich

MFG PMV
- Pelagio
- Beiträge: 424
- Registriert: 11.11.2004 17:52
- Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem - Wohnort: Bremen

Hallo Leidensgenossen
ich habe auch unter PB3.94 ein Problem welches ich nicht genau lokalisieren kann. Da ich seid einer Woche etwas mehr Zeit habe, habe ich einige Versuchsprogramme geproggt und dabei ist mir aufgefallen das Purebasic bei bestimmten, wie gesagt noch nicht zu lokalisiernede Zusammenhängen, Eingaben einfach, PLOPP, herunterfährt, ausgeht. Haben schon mehrere von euch dieses Phänomen beobachtet?
LOL! Bei mir genauso... seit ich einmal 'nen kompletten Code weg hatte, weil ich nicht gespeichert hab (war noch zu QB-Zeiten, das ist mir unter Win95 abgestürzt), drück ich ständig Strg+SAND51 hat geschrieben:Man muss schon öfter selbst speichern, und die Tastenkombination, die ich mir angewöhnt habe noch häufiger zu benutzen tut auch nicht weh:
Nein nicht [ALT]+[F4], sondern [Strg]+[S] ...

Auch wenn ich nur rumsitz und überleg, wie ich weitermachen soll, drück ich meist sogar mehrmals nacheinander Strg+S


es gibt auch einen neuen fehler, wenn man eine statusbar und ein feld hinzufügt bevor ein anderes gadget hinzugefügt wurde. dann werden alle fenster flags automatisch deaktiviert und es verschwindet der rand des fensters. nochmal auf feld hinzufügen und das fenster ist ganz weg. wenn vorher irgend ein gadget hinzugefügt wurde ist alles ok.
also ich kopiere mir immer den fenstercode manuell in den programmcode, so kann mir sowas nicht mehr passieren und ich habe alles in einer datei, umständlicher aber sicherer und übersichtlicher für mich.
veränderungen am fenstercode mache ich manuell oder erstelle den fenstercode ganz neu mit dem Visual Designer. der Visual Designer ist mir generell zu unsicher zum aktualisieren, stürzte früher immer mal gerne ab, wenn man ein gadget entfernte, ob es heute noch so ist, weiss ich nicht.
mich würde es auch nicht stören wenn es eine option mehr geben würde, ob man die automatischen kommentare in der mit erzeugten programmschleife haben will oder diese lieber manuell löschen will.
also ich kopiere mir immer den fenstercode manuell in den programmcode, so kann mir sowas nicht mehr passieren und ich habe alles in einer datei, umständlicher aber sicherer und übersichtlicher für mich.
veränderungen am fenstercode mache ich manuell oder erstelle den fenstercode ganz neu mit dem Visual Designer. der Visual Designer ist mir generell zu unsicher zum aktualisieren, stürzte früher immer mal gerne ab, wenn man ein gadget entfernte, ob es heute noch so ist, weiss ich nicht.
mich würde es auch nicht stören wenn es eine option mehr geben würde, ob man die automatischen kommentare in der mit erzeugten programmschleife haben will oder diese lieber manuell löschen will.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Der Visual Designer wird doch sowieso komplett neugeschrieben und auch ganz anders Funktionieren. Bis es soweit ist, einfach vorsichtig sein oder PureVisionXP verwenden. Wer sich mit Resourcen ein wenig auskennt, kann auch ResEd verwenden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
