Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Sobald ich PurePDF fertig habe (muß die Hilfe noch an PBOSL anpassen), werde ich mit der Veröffentlichung auch dieses Example im offizielen Paket integrieren (wird Wohl bis Freitag passiert sein).
PS: Für registrierte webPM User besteht auch die Möglickeit, sich über Veränderungen autom. per E-Mail benachrichtigen zu lassen. So bleibt man Up To Date
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
hey danke dir ganz sehr (hab eben erst gesehen das du den code gepostet hast ).
Werd mich aber jetzt erst mal schnell ins bett legen und mir das dann nach dem aufstehen mal in ruhe anschauen.
So bekomm ich den blöden burzeltach heute auch rum
Fedback sobald ich geteste habe
Kann es sein, dass mit "SQLite3_ReleaseRecordset(@RS)" die letzten Werte der Variabeln (RS\...) nicht gelöscht werden?
Ich hatte nacheinander zwei Tabellen abgefragt. Die zweite Abfrage schlug fehl (fehlende Tabelle), wonach die Werte (RS\Rows = 1, anstatt 0) von der 1. Abfrage das Programm durcheinander brachten.
@Kiffi
Also habs nun entlich geschaft mich mal mit dem translator von MySQL zu SQL3 von dir zu beschäftigen. also das erstellen der DB ging ohne probs und sie SQL3 DB ist auch 5 MB kleiner (hoffe mal es ist alles drin).
Jedoch verstehe ich gerade die sache mit dem abfregen einer DB und SQL3 noch nich ganz. (Bin das ohne recordsets gewohnt)
Werd mich da jetzt noch mal ne runde belesen um dann mal in der DB stichprobenweisse zu suchen und zu sehen ob alles richtig übernommen wurde.
ich kann verstehen, dass das Arbeiten mit RecordSets noch etwas ungewohnt
ist, aber das ist nun mal eine der Standardzugriffsmethoden, um mit
Datenbanken zu arbeiten.
Eine weitere Möglichkeit bieten die in der neuen Lib verfügbaren
SQLite3_Prepare(), SQLite3_Bind_*() und SQLite3_Step() - Funktionen.
Damit bin ich aber auch noch nicht so wirklich vertraut.
Naja is nich so schlimm.
Ich bin eigentlich schon gut durchgestiegen und bastel gerade mal ne kleine Abfrage und werd dann sehen ob das Konvertieren gut gegangen ist.