Code: Alles auswählen
ResetList(LPLSchlecht())
While NextElement(Schlecht())
If Schlecht()\Nummer =Gut()\Nummer
Schlecht()\Anzahl = LPLSchlecht()\Anzahl + 1
EndIf
Wend
Code: Alles auswählen
ResetList(LPLSchlecht())
While NextElement(Schlecht())
If Schlecht()\Nummer =Gut()\Nummer
Schlecht()\Anzahl = LPLSchlecht()\Anzahl + 1
EndIf
Wend
Code: Alles auswählen
MyList1()
MyList2() ;nur namen
firstelement(mylist1())
firstelement(mylist2())
for i = 1 to coutlist(mylist1())
if Mylist1() <> Mylist2()
messagerequester("achtung","Listen ungleich")
break
endif
nextelement(mylist1())
nextelement(mylist2())
next
Was ist LPLSchlecht(), hattest du nicht von nur zwei Listen (Schlecht und gut) gesprochen?dietmar hat geschrieben:Code: Alles auswählen
ResetList(LPLSchlecht()) While NextElement(Schlecht()) If Schlecht()\Nummer =Gut()\Nummer Schlecht()\Anzahl = LPLSchlecht()\Anzahl + 1 EndIf Wend
man kann es ja umbauen:Kaeru Gaman hat geschrieben:@unit-x
lies nochmal das erste posting aufmerksam.
es geht nicht darum, abzubrechen sobald auch nur ein element ungleich ist...
es geht darum, herauszufinden, wieviele elemte insgesamt gleich sind.
...jedenfalls hab ich das so verstanden... vielleicht meint er noch was anderes...