Kaeru Gaman hat geschrieben:klar, die zuweisungen funktionieren...
nur boole'sche ausdrücke leider nicht... ich vermisse sie schrecklich...
Dazu wäre es erforderlich zwischen Vergleich "=" und Zuweisung "=" zu unterscheiden. Wie in Pascal z.B. mit := oder in C mit ==
Ich glaube nicht das dies so umgesetzt wird, aber mit den Macros könnte es gehen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ausserdem hats Fred schon so gut wie eingebaut, er musste nämlich schon
so was in der Art einbauen, damit das a=b<c keine Stackprobleme gibt^^
Er ist einfach zu faul
@24dan: Das funktioniert (weiss zwar nicht, ob ich jetzt was zuviel hab^^):
If #False And #False Or #True
Debug #True
Else
Debug #False
EndIf
If (#False And #False) Or #True
Debug #True
Else
Debug #False
EndIf
If #False And (#False Or #True)
Debug #True
Else
Debug #False
EndIf
Ergebnis:
0
1
0
Hierzu gabs schon mal nen Thread ... von wegen Klammern in IF - Anweisungen usw. ...
Daraus ging hervor, das PB das ganze nicht korrekt behandelt bzw da nicht so arbeitet, wie man es erwartet. Daher ist es zwingend notwendig, bei verwendung von ANDs und ORs Klammern zu setzten, auch wenn es eigentlich logischerweise nicht notwendig wäre, PB behandelt es aber anders.
Das Konstanten vor Befehlen nicht funktionieren sollen ist mir neu, aber ich hab davon ja keine ahnung ... gut das ich es eh immer andersrum verwende ...
ts-soft hat geschrieben:Dazu wäre es erforderlich zwischen Vergleich "=" und Zuweisung "=" zu unterscheiden. Wie in Pascal z.B. mit := oder in C mit ==
Ich glaube nicht das dies so umgesetzt wird, aber mit den Macros könnte es gehen.
eine zuweisung kann in basic ja nicht in klammern stehen.
das ist in C nur der fall, weil dort eben überall eine zuweisung stehen kann...
es müßte doch möglich sein, einen vergleichsoperator innerhalb von klammern als solchen zu erkennen.
es muss meiner auffassung nach lösbar sein, denn es ging schließlich auf dem alten C64 in seinem stinknormalen Commodore Basic V3.8
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
// dll source code by remi_meier
extern "C" __declspec( dllexport) int test(int k)
{
return k;
}
Okay wenn ich das richtig verstehe sollte dies der Inhalt meines c-files sein aus dem ich dann eine dll baue???[/code]
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
"Vielleicht ist diese Welt nicht die denkbar beste, aber sie ist die einzig mögliche."
(C. S. Lewis)