Linux: Incompatible libpng version in app and library
@ Velz
Ich hatte bis vor kurzem suse 9.2 jetzt benutze ich hauptsächlich suse 9.3, Auf beiden Versionen funktioniert PB eigentlich problemlos, auf Debian ebenfalls.
Komisch.
Was libpng angeht kann ich sogar auf suse 9.3 die von suse 9.2 installieren, und es funktioniert.
>>ColorRequester()
Was ist damit ? Bei mir scheint zu funktionieren.
>>Farbtiefe von mind. 24 Bit?
Ich habe 16bit und funktioniert.
Ich frage mich nur warum versucht Gtk-Programm etwas aus dem kde-verzeichnis zu laden.
Vielleicht weil gtk den qt-style benutzen will.
Versuch einfach die gtk-qt-engine zu deinstallieren. Mal sehen was passsiert.
Ich hatte bis vor kurzem suse 9.2 jetzt benutze ich hauptsächlich suse 9.3, Auf beiden Versionen funktioniert PB eigentlich problemlos, auf Debian ebenfalls.
Komisch.
Was libpng angeht kann ich sogar auf suse 9.3 die von suse 9.2 installieren, und es funktioniert.
>>ColorRequester()
Was ist damit ? Bei mir scheint zu funktionieren.
>>Farbtiefe von mind. 24 Bit?
Ich habe 16bit und funktioniert.
Ich frage mich nur warum versucht Gtk-Programm etwas aus dem kde-verzeichnis zu laden.
Vielleicht weil gtk den qt-style benutzen will.
Versuch einfach die gtk-qt-engine zu deinstallieren. Mal sehen was passsiert.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Hab vergessen zu erwähnen, der Fehler tritt nur mit GTK2 als Subsystem auf. Dann steigt PB total aus.MARTIN hat geschrieben:>>ColorRequester()
Was ist damit ? Bei mir scheint zu funktionieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> dafür ist aber dieser bug richtig übel
hab in schon vor 10 Tagen im BugForum gemeldet, aber bisher ohne jegliche Reaktion
hab in schon vor 10 Tagen im BugForum gemeldet, aber bisher ohne jegliche Reaktion

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
GTK1.2 ist meins Wissens nach auf jedenfall erforderlich, GTK2 ist optional.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Bist du dir da sicher, auf suse 9.2 ist wird gtk nämlich schon mit dem "grafischen Grundsystem" mitinstalliert (ohne gtk-devel).Ich habe GTK2 und nicht GTK 1.2....
Ja, es kann sein das es mit gtk 1.2 funktioniert.Kann es sein, dass die Fehler von GTK2 kommen
Hast du es nicht bisher nicht ein mal mit gtk1.2 versucht ?
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Kann ich bestätigen. Diese Fehlermeldungen kommen nur von der GTK2
Version. Bei der GTK1.2 Version ist mir gegenüber der GTK2 Version was
aufgefallen. Im OpenFileRequester sind keine Bilder in den Buttons. Das
ist wahrscheinlich der Fehler. Denn in der GTK2 Version sind dort sollche
Bilder mit einem "X". Und da GTK1.2 keine Bilder bei den Buttons hat,
kann der Fehler natürlich auch nicht auftreten.
Version. Bei der GTK1.2 Version ist mir gegenüber der GTK2 Version was
aufgefallen. Im OpenFileRequester sind keine Bilder in den Buttons. Das
ist wahrscheinlich der Fehler. Denn in der GTK2 Version sind dort sollche
Bilder mit einem "X". Und da GTK1.2 keine Bilder bei den Buttons hat,
kann der Fehler natürlich auch nicht auftreten.