Taskmanager aufrufen oder gleich Passwort ändern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Taskmanager aufrufen oder gleich Passwort ändern

Beitrag von PAMKKKKK »

Wir Automatisieren hier vieles mit DOS-Batches oder VBScript

Wenn man mit NET USER das Passwort ändert, ist es erst nach dem nächsten Userwechsel gültig.

Wenn man es über den Taskmanger ändert ist sofort das neue Passwort Aktiv.

Wie kann man den Taskmanager aufrufen oder gleich Passwort ändern?
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
IcedCoffee
Beiträge: 115
Registriert: 09.07.2005 12:11
Wohnort: Fürstenwald [Internat], Berlin[wen keine lust auf Internat], Wildau[Einfamilienhaus]
Kontaktdaten:

Beitrag von IcedCoffee »

moin

ich kann dir zwar nicht helfen aber würde gerne wissen wie du das pw mit DOS-Batches änderst
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

Windows Hilfe hat geschrieben:Net user
Fügt Benutzerkonten hinzu, ändert sie oder zeigt Informationen über Benutzerkonten an.

Syntax
net user [Benutzername [Kennwort | *] [Optionen]] [/domain]

net user [Benutzername {Kennwort | *} /add [Optionen] [/domain]]

net user [Benutzername [/delete] [/domain]]

Parameter
UserName
Gibt den Namen des Benutzerkontos an, das hinzugefügt, gelöscht, geändert oder angezeigt werden soll. Die maximale Länge eines Benutzerkontonamens beträgt 20 Zeichen.
Kennwort
Weist dem Benutzerkonto ein Kennwort zu oder ändert es. Geben Sie ein Sternchen (*) ein, damit eine Eingabeaufforderung für das Kennwort angezeigt wird. Wenn Sie Ihr Kennwort hier eingeben, wird es bei der Eingabe nicht angezeigt.
/domain
Führt die Operation auf dem Domänencontroller in der primären Domäne des Computers aus.
Optionen
Gibt eine Befehlszeilenoption an. Die folgende Tabelle listet gültige Befehlszeilenoptionen auf, die Sie verwenden können.
Die NET befehle sind sehr sehr nützlich für Batches. (z.B. Lokale Gruppen und User).
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
DROOPY
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2005 00:20

Beitrag von DROOPY »

Trying NetUserChangePassword from the Droopy Lib ?
Antworten