Gadgetinhalt eines fremden Programms

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Gadgetinhalt eines fremden Programms

Beitrag von pvmichael »

Hallo,

hat jemand einen Tipp für mich, wie ich aus einem fremden Programm ein Label oder Edit Gadget auslesen kann? Darf ruhig API sein :-)

Viele Grüsse und Danke

Michael
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Tach pvmichael,

such mal nach den Beiträgen von Dr.Pixel

Er hat vor einiger Zeit ein ähnliches Problem gehabt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pvmichael »

Oje, mit den Beiträgen von Dr.Pixel komme ich gar nicht weiter :-(
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Oje, mit den Beiträgen von Dr.Pixel komme ich gar nicht weiter :-(

Wo genau liegen Deine Schwierigkeiten?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pvmichael »

Ich hab ein Programm, dieses darf ich leider nicht weitergeben, dieses Programm entschlüsselt einen String. Das Ergebnis wird dann unterhalb des Eingabefeldes in einem Labelgadget(?) angezeigt. Ich möchte dies nun soweit automatisieren, dass ich via Pure Basic verschiedene Codes in das Eingabefeld sende und das Ergebnis auswerten kann. Im Prinzip reicht mir ein Vergleich, ob das folgende Ergebnis mit dem vorhergehenden identisch ist. Und hier ist mein Problem, ich weiß nicht, wie ich dieses Labelgadget, sofern es überhaupt eines ist(!), auslesen kann.

Nach lesen von Dr.Pixel's Beiträge habe ich nach einem Programm, ähnlich Spy++ gesucht. WinID schien mir brauchbar. Leider erhalte ich damit für das Programmfenster kaum nützliche Informationen. Es scheint so, als ob die einzelnen Gadgets nicht als solche erkennbar sind.

Hab jetzt schon überlegt, ob ich es irgendwie mit Screenshot lösen könnte, und dann einfach die zwei Bildbereiche vergleiche, aber damit muß ich mich erst noch auseinandersetzen.

Wenn noch jemand eine Idee dazu hat?
Antworten