Kann man mit PB ein Betriebssystem für einen MP4Player coden

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Iluscha
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2005 20:00

Kann man mit PB ein Betriebssystem für einen MP4Player coden

Beitrag von Iluscha »

Ich hätte da eine frage, kann man wie der Titel schon sagt ein
Betriebssystem für einen MP4-Player schreiben?
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Ich schlage vor dich nochmal über folgende Begriffe zu informieren.
Denn ich glaube hier liegt ein Missverständiss vor.

http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebssystem
http://de.wikipedia.org/wiki/MP4
http://de.wikipedia.org/wiki/Mediaplayer
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Ich glaube er meint so etwas wie Linux für den iPod.
Aber das ist sehr hardwarespezifisch und das dürfte schon an den von PB unterstützten Prozessoren scheitern.
Und PB-Programme sind sehr prozessor- und betriebssystemabhängig und ohne große Nachbearbeitung vom Assembler-Code könnte man nichtmal ein Betriebssystem für x86 in PB schreiben.

Also vergiss die Idee am besten gleich wieder, wenn überhaupt, dann mit Assembler und/oder C.

(Man kann auch nicht für alle Systeme ohne weiteres ein OS schreiben, im schlimmsten fall wäre das OS bereits im Prozessor integriert und du müsstest die Chips austauschen)
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Warum vergessen ?

Er könnte doch LINUX für USB-Sticks nutzen (Erhältlich auf zig Heft-CDs) und
sein Player unter PB für Linux proggen.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Es hängt davon ab, ob er ein OS schreiben will, das MP4 wiedergeben kann
oder ein OS, das auf einem MP4 Player läuft (sowas wie Linux für iPod)
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

er will ja nicht einen player proggen...

der player ist die HARDWARE

er will dafür ein betriebssystem, also seine frage war schon richtig formuliert

1. du brauchst einen emulator, der die umgebung des players simuliert.
sowas gibt es auch, um handy-programme auf dem PC zu schreiben.

2. die gängige sprache für kleingeräte ist J2ME (Java 2 Micro Edition)

3. wie eric schon sagte, das betriebssystem könnte in einem chip vorliegen,
was durchaus wahrscheinlich ist.
dann bräuchtest du eine sehr spezifische entwicklungsumgebung,
musst wahrscheinlich in rudimentärem Assembler schreiben
(und zwar in dem ASM für die CPU des players, kein X86ASM wie für den PC)
und dann mußt du das neue system auf ein PROM oder EPROM ("blanko-chip")
brennen und in den player einlöten, um es zu testen.

...scheint mir doch ein recht umfangreiches unterfangen zu sein...

wieso meinst du, so etwas zu brauchen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Iluscha
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2005 20:00

Beitrag von Iluscha »

Der MP4-player stürzt manchmal ab, da dachte ich mann kann was dagegen machen.Ich wollte es noch verbessern wie z.B. mehr Formate für Bilder,
Musik und Video.Damit ich weniger Speicher verbrauche.Aber ihr habt recht dann muss man Assembler oder C können.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Iluscha hat geschrieben:Der MP4-player stürzt manchmal ab, da dachte ich mann kann was dagegen machen.
Guck mal auf der Herstellerseite nach nem Firmware-Update.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Iluscha
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2005 20:00

Beitrag von Iluscha »

Stimmt hab es ganz vergessen.
Danke für den Tip.
Iluscha
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2005 20:00

Beitrag von Iluscha »

Hab ihn Ebay gekauft.Es ist ne Noname Marke hab keine Herstellerwebseite gefunden.Wird leider nichts mit der Firmware.

Hier der Mp4-Player in Ebay.
http://cgi.ebay.de/MP4-MEDIA-PLAYER-6cm ... dZViewItem

Werden die Daten von Mp4-Player also das Betriebssystem nicht im integrieten Speicher gespeichert?Dan braucht man keinen chip.
Dan kann man es doch leicht Hacken (mit C++ oder Assembler)? :twisted:
Antworten