Und nochn Thema: Icons

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> damit erstellt selbst microsoft ihre icons, soweit ich weiss.
Danke für die Warnung :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

GroeGeFAZ hat geschrieben:48*48 werden nur benutzt wenn du bei Windows "Große Symbole verwenden" eingestellt hast - aber wer macht das schon.
ich zum bleistift...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

[Axalias IconWorkshop]
ts-soft hat geschrieben:>> damit erstellt selbst microsoft ihre icons, soweit ich weiss.
Danke für die Warnung :mrgreen:
ich habe mit der Zeit schon recht viele Icon-Editoren ausprobiert und der
Axialis IconWorkshop ist meines Erachtens mit Abstand das beste Programm
in dieser Kategorie. Ich kann das Teil nur empfehlen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hm... n fuffi is garnich soo viel für ein profi-programm mit kommerzieller nutzung...

aber im moment komm ich noch bestens mit konvertierten icons klar... :)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten