>> D: (512MB, NUR Auslagerungsdatei
Trotzdem solltest Du eine minimale Auslagerungsdatei auf C: haben, ansonsten bremste das System aus. Ausserdem dauert der Systemstart länger, weil Windows dabei nur auf C: zugreift, die Auslagerungsdatei auf D: also beim Start ignoriert
HDD-Partitionen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich mag es nicht, wenn meine Daten verstreut sind, also z.B. auf zig DVDs im Zimmer rumliegen und einstauben. Ich kann sie nicht einfach durchsuchen, manipulieren etc.unix hat geschrieben:Hey Rob das ist mehr als 1/2 Terabyte !![]()
für was brauchst du soviel![]()
ich habe 120Giga und 10-20% belegt
Daher hab ich meine gekauften DVDs, ein paar CDs und anderen Krempel wo möglich gerippt, eingescannt etc. und auf die Platten gepackt. Dazu noch ne Desktopsuchmaschine wie www.copernic.com und ich hab alles direkt zugänglich und schnell auffindbar.
Aber das ist noch garnix, hat jemand zufällig die erste Sendung von NerdTV gesehen? Ist ein Interview mit einem der ersten Macintosh-Programmierer, Andy Hertzfeld. Der gab offen zu, dass er einen Server mit 500GB (G!) MP3s im Netz hat und grad einen für Filme aufbaut. Darauf kann er dann von überall drauf zugreifen, außerdem gibt er guten Freunden auch mal einen Account

Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
am meisten stört mich die maximale Dateigröße von 4GB bei FAT32. Besonders bei Videobearbeitung ist die Grenze recht schnell erreicht. Gute Programme können damit umgehen, aber unter NTFS ist die Umgehung dieser Einschränkung einfach nicht nötig, weil es sie nicht gibt.unix hat geschrieben: aber ich bin Fat32 gewohnt und verlasse es ungerne
C: 40 GB für Windows
E: 10 GB für Emailarchiv mit Fat damit ich das auch unter Linux nutzen kann
: 10 GB für Linux
aber wahrscheinlich werd ich demnächst mal : und E: löschen damit ich mehr speicher für meinen ganzen kram hab und Linux auf nem anderen Rechner installieren mit dem ich dann alles machen kann.
[Edit] achja das : signalisiert einen Datenträger der keinen Laufwerksbuchstaben hat^^ wenn ich mir die partition im partitionsmanager anschaue steht *: dran.[/Edit]
E: 10 GB für Emailarchiv mit Fat damit ich das auch unter Linux nutzen kann
: 10 GB für Linux
aber wahrscheinlich werd ich demnächst mal : und E: löschen damit ich mehr speicher für meinen ganzen kram hab und Linux auf nem anderen Rechner installieren mit dem ich dann alles machen kann.
[Edit] achja das : signalisiert einen Datenträger der keinen Laufwerksbuchstaben hat^^ wenn ich mir die partition im partitionsmanager anschaue steht *: dran.[/Edit]
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

@unix
Nix für ungut., aber....
Umfragen die die Welt nicht braucht!?
Meinst du nur Partitionen? Oder Festplatten + Partitionen?
Ich habe pro festplatte 3,46 Partitionen (im Durchschnitt).
Oder bei Raidsysteme, mit Partitionen (Prozentual, durchschnitt), wie und auf wieviele Festplatten Partitioniert verteilt sind???
Es gibt da ein sehr gutes Programm, das die Festplatten unwucht und ein Lagerschaden dadurch vermeidet, indem es Partitionen und Daten gleichmässig auf der Festplatte verteilt.
HDwucht Top Programm
Nix für ungut., aber....
Umfragen die die Welt nicht braucht!?
Meinst du nur Partitionen? Oder Festplatten + Partitionen?
Ich habe pro festplatte 3,46 Partitionen (im Durchschnitt).

Oder bei Raidsysteme, mit Partitionen (Prozentual, durchschnitt), wie und auf wieviele Festplatten Partitioniert verteilt sind???

Es gibt da ein sehr gutes Programm, das die Festplatten unwucht und ein Lagerschaden dadurch vermeidet, indem es Partitionen und Daten gleichmässig auf der Festplatte verteilt.

HDwucht Top Programm

Zuletzt geändert von PAMKKKKK am 23.09.2005 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Dazu brauchste aber noch pwon.exe, um festzustellen, ob der Computer eingeschaltet ist. Erst nach erfolgter Erfolgsmeldung dann mit HDunwucht.exe die Festplatte defragmenten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
