
PBOSL 1.0 (OpenSource Library-Sammlung)
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- mueckerich
- Beiträge: 220
- Registriert: 13.09.2004 11:33
- Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad
Warum??? so unverständlich (ja ich weiss, ich habs nicht so mit Erklärungen schreiben) geschrieben oder warum?hardfalcon hat geschrieben:Aber ich muss sagen, dein Posting hätte mir beinahe nen Knoten ins Hirn gezwirbelt...

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Nee, aber ich bin noch müde... *gähn* Ist ja noch fast mitten in der Nacht!
Aber mal Ernst beiseite: kann es sein, dass die UInt64-Lib buggy ist? Folgender Code stürzt bei mir immer ab:
Wenn ich anstelle der UInt64-Befehle die Befehle verwende, die PureFan mir hier gezeigt hat, dann stürzt das Programm nicht ab.

Aber mal Ernst beiseite: kann es sein, dass die UInt64-Lib buggy ist? Folgender Code stürzt bei mir immer ab:
Code: Alles auswählen
Debug 1
DefType.l frequency
Debug 2
frequency = AllocateMemory(8)
Debug 3
QueryPerformanceFrequency_(frequency)
Debug 4
Procedure.s Timer()
Debug 5
DefType.l counter, ticks
Debug 6
Shared frequency
Debug 7
Protected counter, ticks
Debug 8
counter = AllocateMemory(8)
Debug 9
QueryPerformanceCounter_(counter)
Debug 10
ticks = AllocateMemory(8)
Debug 11
UInt64_div(counter,frequency,ticks)
Debug 12
ProcedureReturn UInt64_str(ticks)
Debug 13
EndProcedure
Debug 14
Debug Timer()
Debug 15
Man kann den CPU Time-Stamp Counter abfragen, und so fest stellen wie viele Taktzyklen seit der letzten Abfrage abgelaufen sind, allerding bin ich mir nicht sicher ob man damit einen Timer programieren kann der Takt genau ist.mueckerich hat geschrieben:mal eine rein technische Frage
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das Beispiel für PBOSL_AnimSprite in der PBOSL_EXAMPLES.zip wurde von MARTIN jetzt Linux-tauglich gemacht
Damit die Linux-User dafür nicht extra das ganze Paket von 4,8 MB laden müssen, hab ich einen Extra-Download zur Verfügung gestellt.
animsprite.tar.gz 752 KB

Damit die Linux-User dafür nicht extra das ganze Paket von 4,8 MB laden müssen, hab ich einen Extra-Download zur Verfügung gestellt.
animsprite.tar.gz 752 KB
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wie meinst Du das?NicTheQuick hat geschrieben:Ist es eigentlich so gedacht, dass der erste Post immer aktuell gehalten wird? Wer macht das denn?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Danke an Gansta93PBOSL hat geschrieben:01-Oct-2005: Library GlobalHotkeys added

@NicTheQuick
Jetzt hab ichs verstanden, kannst Du das erste Posting anpassen, bzw. die Edit-Rechte anpassen?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken