Website mit Paßwort-Zugang?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

hardfalcon hat geschrieben:Anstatt von md5() würde ich übrigens sha1() nehmen. Denn das ist sicherer (Bei MD5 wurden schon sogenannte "Kollisionen" festgestellt, -> Wikipedia), und davon mal abgesehen ist beim sha1(). :wink:
:? Kannst du den Satz mal vervollständigen?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hätte da noch 'ne kleine Frage...

Wie kann ich ein "Ich hab mein Paßwort vergessen" realisieren?
Wenn die Paßwörter auf dem Server nur als MD5-Hashes oder sonstwas abgespeichert sind, dann stell ich mir das irgendwie schwierig vor :?

Aber gehen muß es ja irgendwie, schließlich gibt's das ja nahezu überall wo man sich einloggen kann...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Aber gehen muß es ja irgendwie, schließlich gibt's das ja nahezu überall wo
> man sich einloggen kann...

dann bekommt man aber nicht das vergessene Passwort zugesendet,
sondern ein vom Server zufällig generiertes, mit dem man sich dann
anmelden kann.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Also in den meisten Fällen war es bei mir immer so, daß ich tatsächlich mein vergessenes Paßwort zugeschickt bekommen habe...
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

ja du gibst deinen usernamen an und deine emailadresse. wenn die emailadresse und der username übereinstimmen wird das neue pw als email an die email adresse geschickt

btw: es gibt auch seiten wo dein pw nicht mit md5 verschlüsselt wird. z.B. http://palmandmore.de ich hab nämmlich mein pw vergessen und hab es mir zuschicken lassen. das war genau das pw das ich eingegeben hab beim anmelden es sei den der server hat zufällig ein 11 stelliges wort erstellt das das gleiche ist wie das das ich eingegeben habe^^
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Also in den meisten Fällen war es bei mir immer so, daß ich tatsächlich
> mein vergessenes Paßwort zugeschickt bekommen habe...

dann waren die Passwörter aber nicht MD5-verschlüsselt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Okay, in dem Fall werd ich es wohl so machen, daß ein neues Paßwort generiert wird. Gibt es dafür bei PHP schon eine fertige Funktion, oder muß ich da selbst per Zufallsgenerator ran?
Antworten