exe mit bildern!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

exe mit bildern!

Beitrag von roherter »

Möchte mal ne allgemeine frage stellen:
eine exe von mir enhält bilder,würdet ihr jetzt die infos für die dateipositionen mit in die datei schreiben ,oder würdet ihr sie vorher packen anhängen und dann wieder dann die gepackte von der exe trennen sobald sie gstartet wird und in den memory entpacken und die bilder auslesen und danach die packdatei wieder löschen???

ich weiß habs n bissel konfus geschrieben aber vileicht wisst ihr was ich meine??
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich glaub besser das erste, wenn ich richtig verstanden habe. :? :allright:

Edit:
Nein, genauer:
Einzeln den Memory jedes Bildes packen und einfügen dann kompilieren,
In der Exe:
Entpacken, und dann mit CatchImage/Sprite() laden.

Meintest du das?
Zuletzt geändert von Batze am 12.09.2005 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich würde die Bilder als Resource in eine DLL packen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

ts-soft hat geschrieben:Ich würde die Bilder als Resource in eine DLL packen
Entweder du meintest "in eine Exe packen", oder du hast was missverstanden. :wink:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

missverstanden :mrgreen: , dann packt er die Bilder eben als Resource in die Exe, dann werden die Bilder nicht mit der Exe in den Speicher geladen. Sondern nur bei bedarf. Das bissel API ist auch eine gute Einsteigerübung :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

exe

Beitrag von roherter »

die bilder werden in meinem Gallerymaker ausgewählt und dann mit einer funktion:"EXE ERSTELLEN" in eine art bildbetrachter eingebunden jetzt stelle ich mir die frage wie ichs am besten umsetze !
Ich wollte es so machen
+bildadressen aus dem verzeichniss in ein array schreiben z.b. verz(x)
+bilder zu einem file zusammenfügen
+dabei die startadressen bzw. endadressen der einzelnen files anhängen z.b. mit WriteLong()
+das ganze mit dem bildbetrachter verbinden so:betrachter+bilder+adressen
+beim start des bildbetrachters aus dem file die adressen auslesen und dann jedes bild darüber in den memory laden und dann darstellen!
+müsste doch gehen oder nicht???

ts-soft->wie meinst du das??
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> ts-soft->wie meinst du das??
in dem Zusammenhang, der nicht ersichtlich wahr, geht das natürlich nicht, weil dann ja kein Resourcen-Compiler zur Verfügung steht, dann nimm VBin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> dann nimm VBin

da es in diesem Zusammenhang noch nicht erwähnt wurde:

Mischa hat einen grandiosen Code veröffentlicht, den ich persönlich
gelungener finde als VBin.

http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=1853

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mischa hat geschrieben:(Und ist nicht unbedingt für PB-Anfänger geeignet)
Deshalb hab ich lieber auf VBin hingewiesen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

anfänger

Beitrag von roherter »

na eigentlich bin ich ja kein richtiger anfänger-bin schon n bissel weiter!
dachte nur pass hier vileicht hin!

Noch ne kleine frage kann ich mit VBin oder Packer-ex auch die gepackten dateien aus der vorher zusammengefügten exe z.b. so auslesen?
das heißt ich will die gepackte datei direkt aus der kompletten exe auslesen immer für jedes bilde!
oder geht das nur über umwege????
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Antworten