An alle, die den Invalid memory access. Error zuvor...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

An alle, die den Invalid memory access. Error zuvor...

Beitrag von DarkDragon »

...nicht hatten:

Hallo,

Ich habe für NicTheQuick den Bug ins englische Forum gepostet, doch nun werd ich plattgewalzt und hab kaum noch Zeit. Deshalb bitte ich euch, euch dort anzumelden und mitzureden. Ich muss für die Schule lernen und noch was besorgen.

Hier der Link: http://forums.purebasic.com/english/vie ... p?p=103074
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@DarkDragon: mit "plattgewalzt" hat dies nichts zu tun, die Reaktionen entsprechen Deinen eigenen Äußerungen.

Ein ordentlicher Bug-Report mit Beispiel (hier wurde ja auch nach einem Code, der unter PB3.93 lief und unter PB3.94 nicht, gefragt) hat noch nie geschadet. :roll:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Andre hat geschrieben:@DarkDragon: mit "plattgewalzt" hat dies nichts zu tun, die Reaktionen entsprechen Deinen eigenen Äußerungen.

Ein ordentlicher Bug-Report mit Beispiel (hier wurde ja auch nach einem Code, der unter PB3.93 lief und unter PB3.94 nicht, gefragt) hat noch nie geschadet. :roll:
Toll, wenn ich keine Zeit hab, viele damit ärger haben und ich es nicht schaffe den Fehler neu zu coden? :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten