ICQ Nachrichten abfangen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

ICQ Nachrichten abfangen

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Heyho erstamal!
In der Forensuche konnte ich gerade nichts finden was ich eigentlich wollte....deshalb probier ichs mal so....

Ich möchte für mich selber son kleines Fernwartungstool (mit nur 1-2 Funktionen) schreiben(mehr oder weniger als Experiment).

Die Befehle dafür möchte ich aber über ein ICQ senden/empfangen.
Gibt es eine möglichkeit ICQ Nachrichten im Hintergrund abzufangen und zu testen ob in einer ein Befehl für mein Prog drinne war? Und kann man das auch so gestalten das solche ICQ_Fenster wp bloss Infos für mein Prog enthalten sind ned sichtbar wären?(Also das diese Fenster garned erst geöffnet wären?)

Ich brauche also im *afaik* n Programm was die Messages von ICQ analysiert bevor sie selber bei ICQ ankommen...

Gr33tz
Der Marc :)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

du könntest dir deinen eigenen clienten schreiben der die nachrichten empfängt und sie dann wenn es ein befehl ist nicht ausgibt aber vor icq abfangen und sie nur durchlassen wenn es kein befehl ist geht IMHO nicht
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Könnte man nicht eine ICQ-Exe schreiben die die ICQ öffnet-aber gehookt?Also das man ICQ ansich gehackt hat?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

ja hald einen anderen messenger. ob du die ICQ exe so hacken kannst das das alles funktioniert weiß ich nicht
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Mal ne ganz einfache Frage, ohne dir jetzt unterstellen zu wollen, dass du ne Art ICQ-Trojaner schreiben willst, was deine Wünsche, die Fenster zu verstecken, die nachrichten nicht aus zu geben und eine eigene ICQ-Exe zu erstellen, damit sich niemand über den Namen im Taskmanager wundert:

Wozu sind die von dir gewünschten, von mir gerade genannten Dinge für dein e Fernwartung wichtig? Stört es dich, wenn sich auf DEINEM Rechner, der da so alleine vor sich hin läuft plötzlich ein kleines Fensterchen öffnet, dass ihn ja so sehr stört?
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Könnte man nicht eine ICQ-Exe schreiben die die ICQ öffnet-aber gehookt?Also das man ICQ ansich gehackt hat?
Ja, ist ziemlich simpel mit PureFans RemoteAPI.dll. Allerdings hab ich Probleme damit nen Globalen Hook zu erstellen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

habe auch mal ne frage ..... wie schreibt man einen icq clienten?

also wie wüsste ich nur wie frage ich narichten ab... braucht man dafür nicht die server daten von icq... wenn ja wie sind die?
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Mathias-Kwiatkowski hat geschrieben:habe auch mal ne frage ..... wie schreibt man einen icq clienten?

also wie wüsste ich nur wie frage ich narichten ab... braucht man dafür nicht die server daten von icq... wenn ja wie sind die?
http://iserverd.khstu.ru/oscar/

Dort wird das ICQ Protokol naeher beschrieben.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Kann man ICQ nicht durchn Proxy quetschen ?
Ich benutz den Käse nicht, daher die blöder Frage...

Dann kannst dir ganz einfach nen Proxy basteln, der nach den gewünschten "Special-Events" Ausschau hält und entsprechend reagieren.

Das ist natürlich nicht userfreundlich, aber du sagtest ja eh es wäre nur zu Experimentierungszwecken (*ächz wasn Wort*)
tranquil
Beiträge: 117
Registriert: 22.09.2004 22:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tranquil »

Das geht. Letztere Idee von HeXOR ist eine gute Idee. ICQ kann via HTTP proxy mit dem ICQ server kommunizieren, da sollte man diese Infos leicht ausquetschen können.

Ansonsten habe ich damals mal - nur aus interesse - das ICQ Protokoll überflogen. Das ist ja total wirr und unübersichtlich geworden. (Sicher aufgrund der vielen verschiedenen Versionen) Das is garnicht so leicht...

Mike
Antworten