SmartUpdate für PB 3.94

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SmartUpdate für PB 3.94

Beitrag von sharkpeter »

Es gibt ein Update für Win9x für die PB3.94 Version. Mal kucken ob es
jetzt stabiler läuft. War schon nervig, wenn es ohne erkennbaren Grund
in die Knie geht.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Läuft sehr stabil unter Win98. Habe bisher noch keinen Absturz oder blauen Bildschirm erlebt. Endlich lässt es sich wieder unbeschwert programmieren. :allright:
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Lebostein hat geschrieben:Läuft sehr stabil unter Win98. Habe bisher noch keinen Absturz oder blauen Bildschirm erlebt. Endlich lässt es sich wieder unbeschwert programmieren. :allright:
Ist es möglich, dieses zu testen? Leider habe ich kein Win9x :roll:

Code: Alles auswählen

;Achtung, bitte die PBOSL-Library  dazu verwenden.
PrintDialog(0,pd.printdlg,dv.devmode)
PrinterName.s=PeekS(@dv\dmDeviceName,32)
MessageRequester("Druckerwahl","Du hast einen '" +PrinterName+ "' ausgewählt")
Vielleicht gibt es noch eine andere, nicht aufwendige Möglichkeit, den Druckernamen auszugeben.

Es ist in PB wohl möglich das Druckerhandle zu bekommen, aber dazu muss man erst drucken um ihn zu erhalten. Ob es unter win9x geht, weis ich auch noch nicht. In XP bekomme ich quasi die jeweilige Druckernummer heraus.

Code: Alles auswählen

PrintRequester()
Debug StartPrinting(""); leider nur über diesen Umweg möglich
Am schönsten wäre es, wenn man direkt über den PrinterRequester() einen Wert grösser 0 bekommen könnte, somit könnte man mittles der API aus der Win.ini die Drucker auslesen und danach mit der Nummer aus dem PrinterRequester den richtigen Druckernamen zuordnen.
Ich meine damit nicht den Defaultprinter, sondern den Zieldrucker auf den ich auch später drucken will.

Wenn ihr dazu eine gute Lösung hättet, würde nicht nur ich mich sehr dafür freuen. Es sollte aber zu Win9x kompatibel sein.

Mit freundlichen Grüssen Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Team
läuft wunderbar, keine undefinierten Abstürze mehr festgestellt. Danke :allright:
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@sharkpeter
Und wie sieht es mit der API anstelle des eingeschränkten
PrintRequester() aus? Geht das jetzt auch unter Win9x?
Bekommst du jetzt den Printernamen ohne grosse Umwege genauso, wie
es unter Windows XP geht?



MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Falko
gibt einen Leerstring zurück, wollte ich mit dir heute noch mal besprechen.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Antworten