Palm: Overclocking + Hardcore Overclocking

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Palm: Overclocking + Hardcore Overclocking

Beitrag von zigapeda »

o_O

ich hab erst ein clock tool für den palm gefunden.
1. Lightspeed:
overclocking bis zu 577 MHz (von 314 MHz) - hab ich ausprobiert, funktioniert gut.
2. PXA clock:
overclocking bis zu 1996 MHz (auch von 314 MHz) - hab ich nicht ausprobiert^^

empfehlen würde ich das 1. und zum testen gibt es noch speedy (benchmark)

alle programme gibt es auf http://pdassi.de
sind zwar alle keine freeware (speedy schon) aber man kann sie trotzdem mal testen

kompatibilität stimmt nicht. bei beiden ist der zire72 nicht dabei und bei mir geht es trotzdem.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@zigapeda: das ist natürlich praktisch, wenn du
a.) die Garantie deines Palms verlieren willst
b.) die CPU deines Palms grillen/schmelzen/verdampfen/kochen/garen willst
c.) dir die Hände verbrennen willst, wenn du mit de übertakteten Gerät 1-2 Stunden arbeitest

Sowas ist (wenn überhaupt) nur was für Freaks, die bereit sind, die oben genannten Risiken in Kauf zu nehmen, und die ausserdem ihren Palm aus dem Gehäuse ausgebaut haben, und ihn mit einem speziellen Lüfter kühlen. Wenn du ihn auf 1 Ghz übertaktest, würde ich anstelle des Lüfters aber noch eher zu flüssigem Stickstoff, flüssigem Wasserstoff oder flüssigem CO2 (wird glaub ich auch "Trockeneis" genannt) als Kühlmittel raten.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

hardfalcon hat geschrieben:... flüssigem CO2 (wird glaub ich auch "Trockeneis" genannt) ...
Ich glaub Trockeneis ist fest (sonst wärs ja kein Eis).
Gibt's CO2 eigentlich als Flüssigkeit?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

1. Trockeneis ist nicht flüssig^^
2. bei 1GHz wird er nur warm und kommt noch gut ohne kühlung aus.
3. nein ich will meine CPU nicht kochen oder garen oder sonstiges, ich will die eier die ich auf die CPU geschalgen hab braten (<- ironie)
4. wie soll ich die garantie verlieren wenn ich ihn übertackte. die können des doch garnicht nachweißen.
5. man kann ihn auch runter clocken um einen geringeren Energieverbrauch zu haben.
6. die hände sind schon verbrannt weil ich ab heute löten gelernt hab (eigentlich konnte ich es schon davor^^) und der shice lötkolben am griff so heiß wird das man ihn nicht mehr richtig halten kann und die finger schmerzen.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

>>Trockeneis ist nicht flüssig, blababla...

http://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis :wink:
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Kann flüssig werden wenn man es hohem Druck aussetzt. Gibt ein einfaches Experiment, hab ich selber schon gemacht. Einfach nen Brocken Trockeneis in ne Plastikflasche rein und nach der Zeit wirds flüssig. Dann explodiert die Flasche. :freak:

btw, jeder Stoff kann flüssig, fest, oder gasförmig sein...
Antworten