Danke
Marc

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Und wie verwende ich das wenn ich da alle farben ausdgefüllt hab? macht der das automatisch oder kann ich auch sagen eh du nummst jetzt das Icon wie spreche ich das an? weil in dem Icon sind dann ja 9 Icons eigentlich drinne insofern man das gemacht hat...PAMKKKKK hat geschrieben:Also für Windows nehme ich IconEdit32.
http://www.onlythebestfreeware.com/prog ... ram_id=135
Wenn du 64*64 bit Icons erstellst werden die automatisch Skaliert. (glaube ich....)
jaPBe Hilfe hat geschrieben:Über die Registerkarte Resources lassen sich zusätzliche Resources in das Programm einbinden, z.B. Icons, Menus usw. Resources lassen sich sehr leicht über die WindowsAPI ansprechen. Wenn Sie eine Resource hinzufügen möchten, so klicken sie auf Neu woraufhin folgender Dialog erscheint.
Typ Gibt den Typ der Resource an.
Name Der Name der Resource. Über diesen wird die Resource später im Programm identifiziert.
Sprache Gibt die Sprache der Resource an.
Datei Die Datei in welcher die Resource vorliegt.