Unterdrücken der Fehlermeldungen des Webgadgets

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Unterdrücken der Fehlermeldungen des Webgadgets

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Wie kann ich die Fehlermeldungen des Webgadgets unterdrücken? Wenn ich damit auf manche Seiten gehe, dann kommen fehlermeldungen bezüglich des Scripts und die Seiten klappen trotzdem. :o

Wie schalte ich das ab ???? :(

Vielen Dank im Voraus ....
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Das musst du in den Einstellungen des IE ändern, da der von PB genutzt wird.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Und da ist mein Problem. Wie kann ich das aus diesem Programm raus ändern ? So dass ich es für die Zeit wo ich es nutze so einstelle und danach auf den Ursprung zurück stelle ?
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> So dass ich es für die Zeit wo ich es nutze so einstelle und danach auf den
> Ursprung zurück stelle ?

das ist generell keine gute Idee, weil man dann nicht gleichzeitig Dein
Programm und den IE nutzen kann (wenn man im IE Wert auf die
Fehlermeldungen legt).

Und was passiert, wenn Dein Programm zur Laufzeit abschmiert? Wer stellt
dann die Einstellungen wieder zurück?

Nur so als Gedankenanregung...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten