
vielleicht solltest Du für's erste Deine Erwartungshaltung ein wenig
herunterschrauben. Hier programmiert man selten auf Zuruf. Die Tatsache,
dass ich unten stehenden Code poste, hängt mir meiner derzeitigen guten
Laune zusammen.
So, um wieder On-Topic zu werden:
Erstelle eine Datei mit dem Texteditor mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
Bildschirm;Screen
Tastatur;Keyboard
Hauptplatine;Motherboard
Danach startest Du Dein PureBasic und fügst folgenden Code ein:
Code: Alles auswählen
Structure s_Vokabeln
Deutsch$
Englisch$
EndStructure
NewList Vokablen.s_Vokabeln()
FF = ReadFile(#PB_Any, "C:\Vokabeln.txt") ; Datei zum Lesen öffnen
If FF
While Eof(FF) = 0 ; Bis zum Ende der Datei lesen
strZeile$ = ReadString() ; String auslesen
If strZeile$ <> ""
AddElement(Vokablen()) ; Vokabel hinzufügen
Vokablen()\Deutsch$=StringField(strZeile$,1,";")
Vokablen()\Englisch$=StringField(strZeile$,2,";")
EndIf
Wend
; Datei wieder schliessen
CloseFile(FF)
Else
MessageRequester("Vokabeltrainer", "Konnte Vokabeln nicht laden!")
EndIf
If CountList(Vokablen())=0
MessageRequester("Vokabeltrainer", "Die Vokabeldatei enthält keine verwertbaren Daten")
Else
Repeat
Gefunden = 0 ; Kennzeichen, dass angibt, ob der Suchbegriff gefunden wurde
strSuchbegriff$ = InputRequester("Geben Sie bitte einen Suchbegriff ein!","","")
If strSuchbegriff$ = "" ; Leereingabe beendet das Programm
MessageRequester("Vokabeltrainer", "Programm wird beendet")
Break ; Mit diesem Break beendet man die Repeat/Forever - Schleife
Else
ForEach Vokablen()
If strSuchbegriff$ = Vokablen()\Deutsch$
Gefunden = 1
MessageRequester("Vokabeltrainer", Vokablen()\Englisch$)
Break; Mit diesem Break beendet man die ForEach - Schleife
EndIf
Next
If Gefunden = 0
MessageRequester("Vokabeltrainer", "Der gesuchte Begriff wurde nicht gefunden!")
EndIf
EndIf
ForEver
EndIf
erklärt, indem Du den Cursor auf den Befehl setzt und danach <F1>
drückst.
Falls noch Fragen sind -> Wir sind bei Dir

Grüße ... Kiffi