Also das mit Debugger stimmt schon. Auch mir ist das teil zu gross und
auch ich baue meistens MsgReq's ein um an eine bestimmte stelle
zu stoppen. Deshalb war ich auch mit dem alten Debugger mehr als
zufrieden. Das mit den EchtzeitVariablen kann man übrigens über
die "Beobachtungsliste" regeln. Allerdings finde ich diesen weg auch
zu umständlich. Manchmal will man einfach mal nur so die variablen
beobachten, und da ging es beim alten Debugger noch mit einem
simplen Mausclick bevor das programm beendet ist. Mit der
"Beobachtungsliste" dauerts manchmal einfach zu lang und der
Programmcode ist schon abgelaufen. Grrrrr
Also nix für ungut, aber auch ich wäre für einen 4. Debugger der
sich an der form des alten (3.93) hält.
