PureBasic 3.94 Beta 1 - gtk+2.0 Version

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2004 20:55

PureBasic 3.94 Beta 1 - gtk+2.0 Version

Beitrag von Thor »

Hallo,
erst einmal ein dickes Lob für die neue Linux-Version :allright: .

Beim Aufruf der Hilfe (F1) aus der GTK+2.0 - Version (..purebasic/compilers/purebasic_gtk2) ist mir aufgefallen, dass die Programmbeispiele weiterhin kryptisch dargestellt sind (wie in der vorhergehenden Beta-Version).
Beim Hilfeaufruf aus der "Standardversion" (..purebasic/compilers/purebasic) erfolgt die Darstellung jetzt richtig.
s.u.

Bild

und

Bild


Habe Suse 9.3 und KDE(3.4.0) laufen. Fehlt mir evtl. ein Font in meiner Linux-Oberfläche oder tritt o.g. Effekt auch bei anderen auf ?

MfG

Thor
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sieht bei mir auf so kryptisch aus!.
Habe aber noch folgendes Problem, ich kriege unter SuSE 9.3 GTK1.2 Devel nicht installiert. Lauter unerfüllbare Abhängigkeiten. GTK2 Devel ist drauf. Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tip geben (PS: ich fahre Linux unter VMWare).
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Gtk2 verwendet ein anderes Format für den Schriftnamen. Ich habe das bei der Hilfe vergessen anzupassen.

ts-soft:
Ich habe auch Suse 9.3. Ich habe mir einfach die gtk1.2 sourcen (glib und gtk)
von http://www.gtk.org/ runtergeladen und beided compiliert. Das ging einwandfrei.
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2004 20:55

Beitrag von Thor »

Alles klar :)

Thor
Antworten