
Vollen Zugriff auf alle Zeichencodes ???
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen
Also ich finde es klasse, dass ich hier so eine rege "Diskusion" in Gang gebracht habe.
Aber ich glaube fast, dass die Umwandlung nicht funktioniert, weil die Sonderzeichen schon falsch aus dem Clipboard raus kopiert werden.
Ich gehe her und kopiere ein paar Sonderzeichen in den Zwischenspeicher. Aber sobald ich die aus dem Clipboard in einen String schreibe reduziert er sie direkt auf die bekannten 1Byte Zeichen. Und wie soll ich die sonst aus dem Clipboard auslesen? Geht doch nur als String oder als Picture. Wie bekomme ich die Speicheradresse raus, wo das Clipboard liegt?
Aber ich glaube fast, dass die Umwandlung nicht funktioniert, weil die Sonderzeichen schon falsch aus dem Clipboard raus kopiert werden.
Ich gehe her und kopiere ein paar Sonderzeichen in den Zwischenspeicher. Aber sobald ich die aus dem Clipboard in einen String schreibe reduziert er sie direkt auf die bekannten 1Byte Zeichen. Und wie soll ich die sonst aus dem Clipboard auslesen? Geht doch nur als String oder als Picture. Wie bekomme ich die Speicheradresse raus, wo das Clipboard liegt?
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!

Es gibt die Funktion GetClipBoardData()
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... rddata.asp
Mit CF_UNICODETEXT als Parameter sollte das klappen, ich weiß aber nicht, ob PB die Konstante kennt.
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... rddata.asp
Mit CF_UNICODETEXT als Parameter sollte das klappen, ich weiß aber nicht, ob PB die Konstante kennt.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen