drawtext rechts ausrichten

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
sobi
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von sobi »

Ja, das macht Sinn...
Danke für den Hinweis *gleich ändern werde*

Da ich nur eine Schriftart verwende (im Moment) ist mir das nicht aufgefallen... :)
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Wenn du nur eine Schriftart verwendest lädst du die doch wohl am Anfang des Programms (Bei OpenWindow() usw.) oder? :wink:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
sobi
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von sobi »

Batze hat geschrieben:Wenn du nur eine Schriftart verwendest lädst du die doch wohl am Anfang des Programms (Bei OpenWindow() usw.) oder? :wink:
macht das einen Unterschied???
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 189
Registriert: 23.03.2005 17:52
Wohnort: Lübeck

Beitrag von shadow »

Nun ja, mit dem aktuellen Code würdest du sonst bei jeder Verwendung den Zeichensatz neu laden. Was einen nicht zu verachtenden Performance- und Speicherverlust ausmachen würde, worauf jedoch ein Entwickler nach den allgemeinen Richtlinien achten sollte ...

Oder Batze?
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Genau!
Obwohl sich der Speicherverlust wohl in Grenzen halten würde, da der alte Font ja jedesmal freigegeben würde. Trotzdem wäre es schlecht für die Performance.
Hatte mir doch fast sowas gedacht und lieber noch mal darauf hingewiesen.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten