Für das Problem mit den mehrzeiligen Anweisungen habe ich vor kurzem ein Tool für die neue IDE geschrieben (hat nur 15 min. gedauert, deshalb sieht der Code, der an den Compiler übergeben wird, nicht sonderlich toll aus)
Hier der Source des Tools:
Code: Alles auswählen
EditorOutput$ =ProgramParameter()
ActivationCommand$ =ProgramParameter()
NewLineCommand$ =ProgramParameter()
If EditorOutput$ And ActivationCommand$ And NewLineCommand$
Activated=#False
If ReadFile(0, EditorOutput$)
Length =Lof()
*Buffer=AllocateMemory(Length)
ReadData(*Buffer, Length)
CloseFile(0)
EndIf
For Pos=0 To Length-1
If Pos<=Length-Len(ActivationCommand$)-1
If PeekS(*Buffer+Pos, Len(ActivationCommand$))=ActivationCommand$ : Activated!1 : EndIf
EndIf
If Activated=#True And Pos<=Length-Len(NewLineCommand$)-1
If PeekW(*Buffer+Pos)=2573
PokeW(*Buffer+Pos, 538976288)
EndIf
If PeekS(*Buffer+Pos, Len(NewLineCommand$))=NewLineCommand$
PokeW(*Buffer+Pos, 2573)
EndIf
EndIf
Next
If CreateFile(0, EditorOutput$)
WriteData(*Buffer, Length)
CloseFile(0)
EndIf
EndIf
End
Einfach zu einer EXE kompilieren und dann in den Werkzeugeinstellungen folgendes einstellen:
Kommandozeile: Pfad zur EXE
Argumente: "%COMPILEFILE" ;MLT ;;
Ereignis zum Auslösen: Vor dem Kompilieren/Starten
Warten bis zum Beenden des Werkzeugs aktivieren
Wenn alles richtig gemacht wurde, kann man den Code auch so schreiben:
Code: Alles auswählen
;MLT;;
a=Random(3)-1;;
If a=1 Or
a=2 Or
a=3;;
Debug 1;;
EndIf;;
';MLT' - aktiviert bzw. deaktiviert das Tool
';;' - Zeilenumbruch