PureBasic 3.94 für Windows (final)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

nco2k hat geschrieben:@freedimension
weil ich angenommen habe, dass der quelltext dann automatisch in utf-8 (neu) kodiert wird.
Das geht aber leider nicht so einfach. Du kannst dir nie sicher sein was es vorher war, da es keine 100%ige Möglichkeit gibt sicher herauszufinden ob es sich um UTF-8 handelt oder nicht. Sprich: du öffnest eine Datei und schaltest dann um auf UTF-8, da die Datei schon UTF-8-kodiert war, erhälst du danach eine schön doppelt kodierte Datei was dann nicht mehr sehr ansprechend aussieht :mrgreen:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Hallo!

Ich weiß nicht ob das schon bekannt ist, aber wenn man im Editor eine oder mehrere gefalltete Proceduren auschneidet oder kopiert, werden Teile des auszuschneidenden Textes nicht mit ausgeschnitten. Ist mir aufgefallen, als ich Teile meines Quelltextes umstellen wollte.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
FrW
Beiträge: 45
Registriert: 08.11.2004 13:37

Beitrag von FrW »

Kiffi hat geschrieben:
<Alt> drücken und dann Block markieren.

Grüße ... Kiffi
Vielen Dank
FrW
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Da GPI ja net mehr am jaPBe Arbeitet und somit diese langsam veraltet muss ich mich notgedrungen auch mit der neuen IDE befassen. Und ich muss sagen, so ne große umstellung ist es garnicht *freu* ... zwar muss ich mich noch an die Debugger gewöhnen aber im grunde haste da gute arbeit geleißtet Freak :wink:

Aber eine frage hab ich noch, in jaPBe kann man unter Projekteinstellungen den Arbeitsverzeichnis für den Compiler einstellen, das geht doch bestimmt auch bei dem neuen Standart IDE, oder? Ich weis aber nicht wo :cry: -.- ... oder geht das doch garnicht? O_o

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Da GPI ja net mehr am jaPBe Arbeitet und somit diese langsam veraltet

von wem hast Du denn diese Aussage?

Nun gut, GPI hat sich seit längerem nicht mehr in diesem Board gemeldet
(er spielt z.Zt. lieber WoW), aber das heisst doch noch lange nicht, dass
jaPBe gestorben ist.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

^^naja ok -.- hätte mich vielleicht etwas gewackter ausdrücken sollen /:-> tschuldige :|

Aber wenn jemand Monate lang sich wo nicht mehr blicken lässt und abhaut, ohne vorher schüss zu sagen dann liegt dieser gedanke nun mal nahe :oops: ... naja gut, also wenn GPI wirklich noch an jaPBe Arbeitet wäre ich erleichtert.

Trotzdem bleibt immer noch die Frage im raum, wie ich im neuen Standart IDE das Arbeitsverzeichnis für den Compiler einstellen kann :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Es wäre auch ganz praktisch, wenn die IDE die zusätzlichen Declares
in eine Datei schreiben könnte. Ermittelt werden sie ja bereits. Jetzt
müssen diese nur noch geschrieben werden /:->. Mir würde es auch
reichen, wenn man in den Optionen angeben kann, in welcher geöf-
fneten Datei diese gespeichert werden sollen. Dann sollte man aber
auch angeben ab welcher Zeile diese eingefügt werden sollen o_O.

Es wäre auch noch ganz interessant, wenn die einzelnen Elemente
in einer Structure oder List auch in der Autovervollständigungs Liste
aufgenommen werden. Aber wenn es möglich wäre dann bitte so:

Code: Alles auswählen

Structure sTest
    tstName1.s
    tstName2.s
EndStructure

Global Test.sTest

Test\ ____________________
      | tstName1.s        |
      | tstname2.s        |
      |                   |
      |                   |
      |___________________|
Der Kasten ist hierbei die Autovervollständigunsliste.
Bild
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Übrigens gibt es seit vorgestern ein kleines Update zur IDE und zum Debugger, da es unter Win98 Probleme mit dem Debugger gab:
http://www.purebasic.com/beta/PureBasicIDE.zip
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Kiffi hat geschrieben:Nun gut, GPI hat sich seit längerem nicht mehr in diesem Board gemeldet (er spielt z.Zt. lieber WoW)...
Für alle, die es nicht wissen:
GPI hat sich die letzten Tage mal im engl. Forum gemeldet: Where is GPI?
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

WoW? Pfff, ein Programmierer der seine Zeit mit soetwas wie einem Online-Rollenspiel verplempert? Naja, irgendwann verfallen sie wohl alle mal der Seuche. Gut, dass ich das schon überstanden hab. Ist nämlich extrem Zeitfressend und Geld kostet es auch noch.
Antworten