sqlite3 - Problem mit Transaktionen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
michi
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2005 12:01
Wohnort: Bayern

sqlite3 - Problem mit Transaktionen

Beitrag von michi »

Hallo zusammen!
Ich arbeite mit einer sql3-Datenbank mit Kiffis "altem" Codeschnipsel (http://forums.purebasic.com/german/view ... ght=sqlite) und kam bis jetzt ganz gut damit klar. Nun stolperte ich über die Möglichkeit der Transactiones in sqlite und wollte meinen Code dahingehend ändern. Beim Testdurchlauf funktioniert das auch, doch sobald ich das Programm schliesse und neu starte, sind Einträge und/oder Änderungen, die eigentlich vorgenommen werden sollten, nicht mehr da, dafür neben meiner Datenbankdatei im Ordner noch eine Datei mit dem Namen "Datenbankname.db-journal". Damit kann ich echt nix anfangen und steh da wie der sprichwörtliche Ochse vorm Berg. Vielleicht kann mir ja von Euch jemand auf die Sprünge helfen?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: sqlite3 - Problem mit Transaktionen

Beitrag von Kiffi »

> doch sobald ich das Programm schliesse und neu starte, sind Einträge
> und/oder Änderungen, die eigentlich vorgenommen werden
> sollten, nicht mehr da

das weist darauf hin, dass Du eine Transaction nicht richtig mit
[c]COMMIT[/c] beendest.

Generell: Jedes [c]BEGIN TRANSACTION[/c] muss mit einem [c]COMMIT[/c]
abgeschlossen werden. Transaktionen lassen sich in SQLite nicht schachteln.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
michi
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2005 12:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von michi »

Und das wars auch!! :allright:

1000 Dank für Deine schnelle Antwort, das hat mir jetzt echt den Tag gerettet (ich tu deswegen schon seit gestern rum).

Alsdenn, viele Grüße

michi
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> ich tu deswegen schon seit gestern rum

hättest Du mal gestern gefragt... ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten