das war ein fertigcomputer von meinem bruder.
Ich selber hätte mir was besseres gekauft und mich vorher drüber informiert^^
also ich fang dann mal von oben an und arbeite mich bis unten durch dann sag ich obs geht oder nicht.
[Edit]also 2.2 hab ich aber jetzt schon das 1. problem.
1. wo bekomme ich die chipsatztreiber her?
2. wie installier ich sie?[/Edit]
Mainboard kaputt, halb kaputt oder kenn ich Trick 17 nicht?
1.) sofern ich mich nicht irre sollte das ein via chip sein, dann bräuchtest du die via4in1 treiber http://www.viaarena.com. vergewisser dich aber welchen chipsatz du genau hast und ob er unterstützt wird von den treibern die du runterlädst. es kann aber auch ein sis chip sein, irgendwie werde ich bei dem board nicht so ganz schlau. hol dir am besten sowas wie sisoft sandra oder ähnliches und guck was du für ein chipsatz hast. ansonsten gehe direkt zur pcchips website und such dein board heraus, dort solltest du alles finden was du brauchst.
2.) readme.txt
c ya,
nco2k
2.) readme.txt
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Also das Motherboard ist hier zu finden:
http://www.pcchipsusa.com/prod-m851gv15.asp
ICH FASS ES NICHT DER SCH..... PCCHIPS SERVER IST DOWN.....
Denn die Treiber gibt es nur bei http://www.pcchips.com.tw
Dein Chipsatz ist also de VIA KM400
dafür gibt es Treiber Hier:
http://www.via.com.tw/en/resources/down ... /chipsets/
Da gibt es aber 2 Versionen: VIA KM400 (I/G) und VIA KN400 (N/IG)
Welchen du brauchst weiss ich nicht.... kannst aber nix kaputtmachen nimm erstmal den dickeren...
Chipsatztreiber nimmt man am besten vom Chipsatzhersteller (beim MB-Hersteller sind sie meist zu alt)
Soundtreiber und den anderen kram dann wieder vom MB-Hersteller
Ich habe noch nie erlebt das solche PCI Probleme Chipsatztreiberpobs sind, aber man lernt ja nie aus....
Es gibt auch kommische BOARDS wo im BIOS die PCI IRQ zugewiesen werden, da stellt man am besten auf AUTO (Automatisch) oder im BIOS sind die PCI dingens abgeschaltet....
http://www.pcchipsusa.com/prod-m851gv15.asp






Denn die Treiber gibt es nur bei http://www.pcchips.com.tw
Dein Chipsatz ist also de VIA KM400
dafür gibt es Treiber Hier:
http://www.via.com.tw/en/resources/down ... /chipsets/
Da gibt es aber 2 Versionen: VIA KM400 (I/G) und VIA KN400 (N/IG)
Welchen du brauchst weiss ich nicht.... kannst aber nix kaputtmachen nimm erstmal den dickeren...
Chipsatztreiber nimmt man am besten vom Chipsatzhersteller (beim MB-Hersteller sind sie meist zu alt)
Soundtreiber und den anderen kram dann wieder vom MB-Hersteller
Ich habe noch nie erlebt das solche PCI Probleme Chipsatztreiberpobs sind, aber man lernt ja nie aus....
Es gibt auch kommische BOARDS wo im BIOS die PCI IRQ zugewiesen werden, da stellt man am besten auf AUTO (Automatisch) oder im BIOS sind die PCI dingens abgeschaltet....
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
ja das mit dem PCI IRQ zuweißen hab ich im bios gefunden.
der chipsatz besteht aus zwei dingern (ka wie der name ist) mit der bezeichnung VIA KM400A/400 Northbridge und VT8237/8235CE Southbridge
[Edit]Die dinger sind keine treiber sondern Image Kits oder hab ich mich da verguggt?[/Edit]
der chipsatz besteht aus zwei dingern (ka wie der name ist) mit der bezeichnung VIA KM400A/400 Northbridge und VT8237/8235CE Southbridge
[Edit]Die dinger sind keine treiber sondern Image Kits oder hab ich mich da verguggt?[/Edit]
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

Hast dich verguckt !!
dan lade dir das von der seite :
http://www.via.com.tw/en/downloads/imag ... _km400.zip
dan lade dir das von der seite :
http://www.via.com.tw/en/downloads/imag ... _km400.zip
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
AFAIK unterstützt jedes BIOS das. Mein altes Pentium 2 Board (von Gigabyte) konnte es, mein Athlon Board (von Aopen) konnte es und mein aktuelles Athlon 64 Board kann das auch (von Asus, modifiziert von Fujitsu-Siemens).PAMKKKKK hat geschrieben:Es gibt auch kommische BOARDS wo im BIOS die PCI IRQ zugewiesen werden, da stellt man am besten auf AUTO (Automatisch) oder im BIOS sind die PCI dingens abgeschaltet....
Übrigends würde ich an eher die allgemeinen Chipsatztreiber, kurz Via Hyperion 4in1, empfehlen. Die hatte ich damals auch bei meinem Aopen-Board genommen.
-> http://www.viaarena.com/default.aspx?Pa ... CatID=1070 (den mittleren Treiber auswählen)
Da steht übrigends auch:
VIA Hyperion 4in1 drivers are suitable for ANY VIA chipset - but they are particularly recommended for KT4## series, P4X4## series and newer, for example:
K7 chipsets: KT400, KT400A, KT600, KT880, KM400, KN400
K8 chipsets: K8T800, K8T800Pro, K8M800, K8T890, K8T890Pro
P4 chipsets: P4X400, P4X400A, PT800, PT880, PM800, PM880, PT880Pro, PT894

Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Die 4 in 1 Treiber sind die beste möglichkeit
Ich habe sie nur nicht gefunden, und dachte die gibs nicht mehr....
Laurin for President

Ich habe sie nur nicht gefunden, und dachte die gibs nicht mehr....
Laurin for President

Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
@PAMKKKKK
ich hab irgendwo das board mit der gleichen bezeichnung gesehen, aber mit einem anderen sockel und das hatte ein sis chipsatz, deswegen war ich mir nicht sicher.
@zigapeda
schalte auch mal im bios "plug & play os : enabled" oder wie das auch heisst.
c ya,
nco2k
ich hab irgendwo das board mit der gleichen bezeichnung gesehen, aber mit einem anderen sockel und das hatte ein sis chipsatz, deswegen war ich mir nicht sicher.

@zigapeda
schalte auch mal im bios "plug & play os : enabled" oder wie das auch heisst.
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.