> Das Clipboard ist für alle da.
Nöh! Ich würde mich auch ärgern, wenn sich in meinem Clipboard etwas
befindet, was ich da nicht höchstpersönlich reinkopiert hätte.
Anfang u. Ende von markiertem Text in EditorGadget n
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hroudtwolf hat geschrieben:Eine ganze Reihe von Programm greifen nach eigenem Ermessen auf das Clipboard zu.
Letztendlich kommt es ja nur aufs Programm an ob das nicht gut ist.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ja, genau!Christi hat geschrieben:so ungefähr ?
Jetzt habe ich das mal in eine Prozedur gepackt:
Code: Alles auswählen
Procedure FrameSelectedText(Editor.l,frame1.s,frame2.s)
textlaenge.l = SendMessage_(GadgetID(Editor), #wm_gettextlength, 0, 0)
text.l = AllocateMemory(textlaenge.l)
SendMessage_(GadgetID(Editor), #wm_gettext, textlaenge.l, text.l)
SendMessage_(editorid.l, #em_getsel, @anfang, @ende)
anfang + SendMessage_(GadgetID(Editor), #EM_EXLINEFROMCHAR, 0, anfang)
ende + SendMessage_(GadgetID(Editor), #EM_EXLINEFROMCHAR, 0, ende)
SendMessage_(GadgetID(Editor), #EM_REPLACESEL, 0, frame1 + PeekS(text + anfang, ende - anfang) + frame2)
FreeMemory(text.l)
EndProcedure
(frame1.s=String vor dem selektierten Text, fram2.s=String nach dem selektierten text)