CGI Protokoll

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

lol

ne sowas hatte ich nicht vor, ich wollte eigentlich nur folgendes:
-browser starten
-routerseite aufrufen
-runter scrollen
-auf den connectenbutton klicken
-auf den back link klicken
-browser beenden
durch einen klick auf ein systray ersetzten^^

BTW: das geht irgendwie nicht, mein programm sieht jetzt folgendermassen aus:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
NetzwerkID = OpenNetworkConnection("192.168.1.1",80)
If NetzwerkID <> 0
  Request$ = "POST /status.html HTTP/1.1" + #CRLF$
  Request$ + "Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, application/x-shockwave-flash, application/vnd.ms-excel, application/vnd.ms-powerpoint, application/msword, */*" + #CRLF$
  Request$ + "Accept-Language: de" + #CRLF$
  Request$ + "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" + #CRLF$
  Request$ + "User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)" + #CRLF$
  Request$ + "Host: localhost:8888" + #CRLF$
  Request$ + "Content-Length: 21" + #CRLF$
  Request$ + "Connection: Keep-Alive" + #CRLF$
  Request$ + "Pragma: no-cache" + #CRLF$ + #CRLF$
  Request$ + "disconnect=Disconnect" + #CRLF$
  SendNetworkString(NetzwerkID,Request$)
  CloseNetworkConnection(NetzwerkID)
EndIf
ich mein accept müsste passen wenn er die sachen akzeptiert ist es ja egal ob er sie brauch oder nicht
das 8888 nach Host: localhost: weiß ich nicht was es bedeutet
Content-Type, User-Agent, Connection und Pragma weiß ich auch nicht was zu ändern ist.
Aber mir fällt gerade ein das ich ja noch ein passwort (und einen usernamen) hab den ich eingeben muss bevor ich den router aufrufen kann.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

OK, und was hat das eigtl. mit "Andere Sprachen" bzw. "CGI-Protokoll" zu tun?
Das dein Code nicht geht wundert kaum, denn du hast nicht nur die Falsche Adresse (status.html hieß doch mal status.cgi) sondern es fehlt auch noch der Parameter connect mit dem Wert connect, oder was auch immer. Falls du das mit dem disconnect=disconnect ersetzt hast, kanns passen, ich weiß aber nicht, ob die Werte wirklich so übergeben werden.

Was dafür afaik völlig nutzlos ist:

Code: Alles auswählen

  Request$ + "Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, application/x-shockwave-flash, application/vnd.ms-excel, application/vnd.ms-powerpoint, application/msword, */*" + #CRLF$
  Request$ + "Accept-Language: de" + #CRLF$


  Request$ + "Connection: Keep-Alive" + #CRLF$
  Request$ + "Pragma: no-cache" + #CRLF$ + #CRLF$ 
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

andere sprachen weil es wo anderst nicht wirklich reingepasst hätte.
anfänger sind ja anfängerfragen in PB und nicht in anderen gebieten
und sonst...

Was das noch mit dem CGI protokoll zu tun hat weiß ich auch nicht und das status.html falsch ist kann sein aber status.cgi ist auch falsch. Die haben gemeint das ich den Webserver ansprechen soll und der spricht dann das cgi protokoll an.

das mit connect=Connect stimmt schon aber das hab ich wie du richtig erkannt hast durch das disconnect ersetzt weil es zum testen einfacher ist als mit connect weil bei connecten muss ich vorher disconnecten ob es geht oder nicht und bei disconnect nur wieder connecten wenn es ging.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Antworten