ne sowas hatte ich nicht vor, ich wollte eigentlich nur folgendes:
-browser starten
-routerseite aufrufen
-runter scrollen
-auf den connectenbutton klicken
-auf den back link klicken
-browser beenden
durch einen klick auf ein systray ersetzten^^
BTW: das geht irgendwie nicht, mein programm sieht jetzt folgendermassen aus:
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
NetzwerkID = OpenNetworkConnection("192.168.1.1",80)
If NetzwerkID <> 0
Request$ = "POST /status.html HTTP/1.1" + #CRLF$
Request$ + "Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, application/x-shockwave-flash, application/vnd.ms-excel, application/vnd.ms-powerpoint, application/msword, */*" + #CRLF$
Request$ + "Accept-Language: de" + #CRLF$
Request$ + "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" + #CRLF$
Request$ + "User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)" + #CRLF$
Request$ + "Host: localhost:8888" + #CRLF$
Request$ + "Content-Length: 21" + #CRLF$
Request$ + "Connection: Keep-Alive" + #CRLF$
Request$ + "Pragma: no-cache" + #CRLF$ + #CRLF$
Request$ + "disconnect=Disconnect" + #CRLF$
SendNetworkString(NetzwerkID,Request$)
CloseNetworkConnection(NetzwerkID)
EndIf
das 8888 nach Host: localhost: weiß ich nicht was es bedeutet
Content-Type, User-Agent, Connection und Pragma weiß ich auch nicht was zu ändern ist.
Aber mir fällt gerade ein das ich ja noch ein passwort (und einen usernamen) hab den ich eingeben muss bevor ich den router aufrufen kann.