TFT Monitor oder Grafikkarte kaputt?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

vieleicht hat ja das motherboard eine macke.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Die vom Vobis Support können meinen, dass ich die Mainboards verrauche
o_O! Das wäre schon mein 3. Board was ich zerhaun habe *blödes grinsen*...
Das 1. wars schrotte Graka. Dann hat n Kondensator nicht lange gehalten
und jetzt das. Das mit dem Kondensator hat zumindest der Support behauptet.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

das spricht nicht für die qualität der verbauten mainboards ;)
aber keine sorge, sowas hatten wir auch schon.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Scheint wohl eher das ATX-Netzteil die Hauptursache zu sein, wenn man hört, das Kondensatoren defekt sein sollen bzw. jetzt auch noch das RAM für das shared Memory des Grafikchips. :mrgreen:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Laut AIDA und SIS liefert das Netzteil aber immer genau richtigen Strom :?.
Nicht zu stark und nicht zu schwach.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

das hat selten was mit dem netzteil zu tun. es sind in der regel extrem billige elektrolytkondensatoren, die dummerweise auf manchen mainboards verbaut werden und die dann schnell kaput gehen.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Also. Dieses Phänomen lässt sich nicht mit einem Screenshot (Druck
Taste) fotografieren. Zudem habe ich was entdeckt. Mit dieser kleinen
Demo hier: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=4434
Tritt der Effekt häufiger aus. Es artet sogar dazu aus, dass mein ganzer
Bildschirm damit übersät ist :shock:
Bild
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Hi again, ...

wie gesagt, ich tippe immer noch auf ein Problem mit dem Speicher.
Hast Du Dein Modul denn evtl. schon mal aus- und wieder eingebaut?
Kann ggfl. an winzigen Kontaktschwierigkeiten liegen.

So als Tip: Zum Reinigen der Goldkontakte (des Speichermoduls, nicht des Sockels) eignet sich hervorragend ein feines Radiergummi.

Wenn möglich kannst Du ja zum Testen auch mal den Speicher eines Bekannten einsetzen.

Gruß, PureLust.

PS: Wie sieht's denn aus ... hattest Du evtl. mal mit Kältespray versucht die GPU zu kühlen.
PPS: Welches Board genau hast Du denn eigentlich (damit ich mir mal ein genaueres Bild davon machen kann)?
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Hast Du Dein Modul denn evtl. schon mal aus- und wieder eingebaut?
Nein und das werde ich auch nicht freiwillig machen. Ich hatte schon
Probleme mein neuen RAM Riegel einzubauen. Die Sockel sind auf
Millimeter genau für die Riegel zu geschnitten. Ich musste mit lang-
samen einführen den Riegel einbauen. Den wieder raus zu holen und
wieder rein stecken ist keine 20 Minuten Arbeit o_O!

> Wenn möglich kannst Du ja zum Testen auch mal den Speicher eines Bekannten einsetzen.
Bedauerlicherweise ist hier keiner in der nähe /:->

> Wie sieht's denn aus ... hattest Du evtl. mal mit Kältespray versucht die GPU zu kühlen.
Dies werde ich mit Sicherheit nicht versuchen. Wenn mir mein PC
durch Kondenswasser kaputt geht ist die nähst beste Maschine, die
mir zur Verfügung steht mein betagter Laptop. Der ist richtig betagt!

> Welches Board genau hast Du denn eigentlich (damit ich mir mal ein genaueres Bild davon machen kann)?
Ein MSI K7N2. Keine Extras dran geschraubt. Naja. Bis auf die Staub-
schicht. Aber mir fehlt der Pinsel zum säubern :mrgreen:.
Bild
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

MVXA hat geschrieben:Die Sockel sind auf
Millimeter genau für die Riegel zu geschnitten.
wtf ? oO
Tip: niemals SD-Ram in einen DDR-Sockel einbauen ! ;)
btw: ein Millimeter ist ganz schön groß
MVXA hat geschrieben:Ich musste mit lang-
samen einführen den Riegel einbauen. Den wieder raus zu holen und
wieder rein stecken ist keine 20 Minuten Arbeit o_O!
wtf2 ? oO
So schnell bricht ein Mainboard nicht. Oo Sowas ist Sekundensache !
Tip: Die kleinen Hebelchen nicht vergessen ;)
Antworten