SuSE Linux OpenSource

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

SuSE Linux OpenSource

Beitrag von ts-soft »

SuSE Linux 9.3 und 10 Beta können kostenlos unter http://www.opensuse.org
geladen werden
Bild
Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Gartner: Wenig Chancen für Linux auf dem Desktop

http://www.pc-magazin.de/common/nws/ein ... p?id=39786
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
downi
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2004 19:18
Wohnort: Lübeck

Beitrag von downi »

Und vor 15 Jahren war UNIX nach Aussagen von geldschwangeren Beratern schon Tod!

Es lebe MacOSX,Linux,*BSD, ...

*lol*

Solche Aussagen sind doch relativ ...
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

*Muaahaar haaar* Viva Windows! :allright:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

vor 15 jahren war unix *das* hip thema. es gab ja für workstations nichts gleichwertiges. ansonsten stellt gartner die derzeitige situation doch sehr treffend dar. linux hat vorerst hauptsächlich unix systeme ersetzt.
dass das finanzielle gründe hat und keine technischen (im unternehmen laufen oft selbstentwickelte programme, deren entwicklung nunmal sehr teuer ist) hat ernie ball bewiesen. der guitarren hersteller hat nach einer provokation durch microsoft innerhalb von 6 monaten komplett auf linux umgestellt.

also kein anlass für trollmist... von keiner seite.
OptimusPrime
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2005 16:52

Beitrag von OptimusPrime »

Ich kann übrigens das neue Ubuntu, bzw, Kubuntu (mit KDE Desktop)
nur wärmstens empfehlen.
Sehr Anwenderfreundlich, grosse deutsche Community,
zahlreiche Anleitungen etc...

Lässt sich sehr einfach installieren und hat ein tolles auf DEBIAN aufgesetztes Paket-Management, bei dem man sich noch unzählige nicht direkt von Ubuntu supportete Quellen freischalten kann.

mfg
Antworten