Sortieren von LinkedList

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Stonedar
Beiträge: 18
Registriert: 20.05.2005 13:39

Beitrag von Stonedar »

Blöde Sache, naja was soll man machen :)

Danke und Gruß,
Stonedar
Friedhelm
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2004 08:50

Beitrag von Friedhelm »

Stonedar hat geschrieben:Blöde Sache, naja was soll man machen :)

Danke und Gruß,
Stonedar

tut dies und Verzweifeln nicht
diese Datei Unterlagen

http://www.purebasic.com/update/Sort

umbenennen , das Text am Ende Weg nehmen damit nur der Dateiname über bleibt.
Anschließend die Datei Sort in den Ordner Purebasic / PureLibraries Kopieren und die Sort im Verzeichnis über Schreiben.
Danach den Compiler Neustarten.

und noch mal probieren .

freundlichen Grüßen Friedhelm
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Code: Alles auswählen

atest
atest
atest
test2
test
test3
test4
test2
test2
test4
test2
:?
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Bei mir sind die beiden Libraries identisch.
Und (oha) machen beide den gleichen Scheiß.
Stonedar
Beiträge: 18
Registriert: 20.05.2005 13:39

Beitrag von Stonedar »

Ich habs bei mir jetzt so gelöst, dass ich einfach nen Array benutze...
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

SortStructuredList() benutzen, dann geht's:

Code: Alles auswählen

; Structure ist in jaPBe enthalten
; bei Verwendung von jaPBe entsprechend auskommentieren 
Structure STRING 
  s.s 
EndStructure 

NewList Daten.STRING() 

For i=0 To 10 
  AddElement(Daten()) 
  Read Daten()\s 
Next i 

; SortList(Daten(),3) 
SortStructuredList(Daten(), 2, OffsetOf(String\s), #PB_Sort_String)

ForEach Daten() 
  Debug Daten()\s 
Next 

DataSection 
Data.s "atest","atest","atest","test2","test","test3" 
Data.s "test4","test2","test2","test4","test2"  
EndDataSection 
Output:

Code: Alles auswählen

atest
atest
atest
test
test2
test2
test2
test2
test3
test4
test4
Zuletzt geändert von crossroads am 10.08.2005 23:29, insgesamt 2-mal geändert.
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
Mr.X
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2005 22:46
Wohnort: im schönen OWL

Beitrag von Mr.X »

Ja hallo erstmal,
also ich arbeite seit einigen Monaten mit PB v3.93 - macht Spaß.

Programmieren generell ist für mich kein Neuland. Ich brauchte für ein Projekt einen preiswerten Compiler für Windows-Applikationen. Da kam mir PB gerade recht. Wenig Einarbeitungszeit, volle API-Unterstützung, recht guter Support ( [Smily daumen hoch :allright:] dank PureBoard) ...

Aber zurück zum Thema; der o.a. Code geht bei mir unter v3.93 leider auch nicht. Ähnlich wie im vorigen Beitrag habe ich den Code etwas verändert und eine STRUCTURE benutzt - die Deklaration der Structure STRING fehlte im vorigen Beitrag - dann gehts. Bug hin oder her, wenn eine einfache Alternative gibt stellt das für mich kein Problem mehr dar. Sie wird benutzt und fertig. Wenn die ursprüngliche Variante irgentwann auch funktioniert umso besser ;-)


Code: Alles auswählen

Structure x
    key.s
EndStructure

NewList Daten.x()

For i=0 To 10
    AddElement(Daten())
    Read Daten()\key
Next i

SortStructuredList(Daten(), 2, OffsetOf(x\key), #PB_Sort_String)
;SortList(Daten(),0)

ForEach Daten()
    Debug Daten()\key
Next

DataSection
Data.s "atest","atest","atest","test2","test","test3"
Data.s "test4","test2","test2","test4","test2" 
EndDataSection 



Bis denne
Mr. X
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Mr.X hat geschrieben:...
Aber zurück zum Thema; der o.a. Code geht bei mir unter v3.93 leider auch nicht
...
Diese Structure

Code: Alles auswählen

Structure STRING
  s.s
EndStructure
ist in jaPBe integriert und fehlt deshalb in meinem Beispiel.
Habe mein Posting oben entsprechend geändert.
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
Mr.X
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2005 22:46
Wohnort: im schönen OWL

Beitrag von Mr.X »

Da hab' ich dann schon wider etwas gelernt -- Danke für den Hinweis.
Antworten