datei vom server...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10715
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

DarkDragon hat geschrieben:Du meinst HTTP Protokoll. :lol: :lol:
<klugscheissermodus>
also wenn, dann HTT-Protokoll ;-)
</klugscheissermodus>

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Pridastin hat geschrieben:nee, das ist von ohost.de. das ist soweit ich weiß kein linux server.

viel code ist es nicht, habe einfach mal

....
mach mal so

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://serverbot.se.ohost.de/xxx.txt","log.txt",0,0)
ReadFile(0,"log.txt")
While Eof(0)=0                 ;immer so auslesen falls
  log$ + ReadString()            ;da dochmal ein Umbruch drin vorkommt
Wend

log$=ReplaceString(log$,">",">"+Chr(182))       ;das chr(182) wird das Trennzeichen welches du unten suchst
OpenWindow(0,100,100,600,600,#PB_Window_SystemMenu,"Interface")
CreateGadgetList(WindowID())
ListViewGadget(1,180,70,500,250)
For c=1 To CountString(log$,Chr(182)) ;TrennzeichenAnzahl
  outp$=StringField(log$,c,Chr(182))    ; Auseinanderrupfen mit Trennzeichen als Trennzeichen :)
  AddGadgetItem(1,-1,outp$) ;Zuweisen, wenn Du hier den gesamten String einer Zeile zuweist, musst Du Dich nicht wundern wenn das dann auch so erscheint, gell
Next c
Repeat
  EventID = WaitWindowEvent()
  If EventID= #pb_event_gadget
  EndIf
Until Quit=1
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Kiffi hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Du meinst HTTP Protokoll. :lol: :lol:
<klugscheissermodus>
also wenn, dann HTT-Protokoll ;-)
</klugscheissermodus>

Grüße ... Kiffi
Jo, ^^ ist genau wie andere Leute immer LCD Display sagen oder IT-Technologie.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

DarkDragon hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Du meinst HTTP Protokoll. :lol: :lol:
<klugscheissermodus>
also wenn, dann HTT-Protokoll ;-)
</klugscheissermodus>

Grüße ... Kiffi
Jo, ^^ ist genau wie andere Leute immer LCD Display sagen oder IT-Technologie.
Die meisten Leute versenden auch ganze ShortMessageServices, frag mich immernoch wie die das machen ;)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Pridastin
Beiträge: 17
Registriert: 01.08.2005 16:00

Beitrag von Pridastin »

bobobo hat geschrieben:
Pridastin hat geschrieben:nee, das ist von ohost.de. das ist soweit ich weiß kein linux server.

viel code ist es nicht, habe einfach mal

....
mach mal so

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://serverbot.se.ohost.de/xxx.txt","log.txt",0,0)
ReadFile(0,"log.txt")
While Eof(0)=0                 ;immer so auslesen falls
  log$ + ReadString()            ;da dochmal ein Umbruch drin vorkommt
Wend

log$=ReplaceString(log$,">",">"+Chr(182))       ;das chr(182) wird das Trennzeichen welches du unten suchst
OpenWindow(0,100,100,600,600,#PB_Window_SystemMenu,"Interface")
CreateGadgetList(WindowID())
ListViewGadget(1,180,70,500,250)
For c=1 To CountString(log$,Chr(182)) ;TrennzeichenAnzahl
  outp$=StringField(log$,c,Chr(182))    ; Auseinanderrupfen mit Trennzeichen als Trennzeichen :)
  AddGadgetItem(1,-1,outp$) ;Zuweisen, wenn Du hier den gesamten String einer Zeile zuweist, musst Du Dich nicht wundern wenn das dann auch so erscheint, gell
Next c
Repeat
  EventID = WaitWindowEvent()
  If EventID= #pb_event_gadget
  EndIf
Until Quit=1

vielen dank das funktioniert :)
Antworten